Welcher aquarium filter ist besser?
Innenfilter
Oder
Außenfilter
Und warum ist der besser oder schlechter
5 Antworten
Meinungssache.
Pro Außenfilter:
- Kann man größer bauen
- Kann ggf. unauffälliger sein, zumindest ein wenig (kommt aber drauf an)
Pro Innenfilter:
- Kann nicht auslaufen. Das ist der Hauptpluspunkt.
Ich verwende keine Außenfilter da ich das Volumen nicht benötige und Innenfilter idr. viel billiger sind.
Ein guter Anhaltspunkt ist wie groß sollen die Fischis sein? Ü 10 cm spricht eher für Außenfilter.
Außenfilter.
Außenfilter bringen mehr Leistung, können also mehr Wasservolumen umwälzen und sind daher besonders für größere Aquarien geeignet. Zudem sind sie leichter zu reinigen und nehmen, im Gegensatz zum Innenfilter, keinen Platz im Aquarium weg.
Habe aber ein Innenfilter 🥲
LG 🥬 :)
Ach für mich ist das kein Problem und es gibt auch allerlei verschiedene Arten und meinen den ich habe erzeugt direkt eine kleine Strömung, was meinen Zebras gefällt.
Ok ich kann es nicht so vorstellen aber jeder hat eine eigene Meinung innenfilter geht bei mir nur in kleine zucht Becken
Hä? Warum fragst du was du für ein Aquarium brauchst, wenn du schon Becken betreibst?
Ist nicht mein eigenes ich kümmere mich um des
Hallo Leonie141414,
Nicht so groß ca 600 bis 1000 l
Du bist wohl ein kleiner Scherzkeks? Das ist beileibe für ein Heimaquarium nicht mehr als klein zu bezeichnen!
Oh hol dir lieber ein Außenfilter
Warum dann die Frage, wenn Du schon einen Außenfilter favorisierst?
Bei der von Dir angedachten Beckengröße gibt es zwei Möglichkeiten, entweder einen großen Außenfilter von JBL
oder einen von Fluval
Alternativ dazu ein Filterbecken das unter dem Aquarium im Schrank Platz findet!
Zudem, je größer der Filter umso länger die Standzeit!
Bissel spaß muss sein
Ja ich steh voll zu Außenfilter aber will die meinung von anderen wissen
Innenfilter...viel einfacher in Reinigung ect. Keine Schläuche, keine Überschwemmungsgefahr
Ich mag halt des nicht des so ein großes Gerät in aquarium ist
Ok Aber nimm lieber ein Außenfilter denn sieht man nicht
Kommt auf die Beckengröße an, ich denke mal bis 100L kommst du perfekt mit innenfilter aus. Wieviel liter hat den dein Becken?
Also so wie ich das sehe hast du bisher nicht viel mit Aquarien zu tun gehabt. Wenn es so ist dann glaub mir willst du auf keinen Fall mit so einer Beckengrösse anfangen es wird nicht gut enden. ausser du hast jemanden der jahrelang Erfahrung hat oder du selbst hast unglaublich viel Wissen erlernt, was ich aber nicht vermute weil du ja davor gefragt hast was man für ein Aquarium denn alles braucht.
Mein Opa und mein Papa haben sehr gute Erfahrungen aber nur mit Salz Wasser und ich will halt süß Wasser und da kenn ich mich nicht so gut aus
Ich würde es an deiner Stelle erstmal mit einem kleineren Becken versuchen sowas wie 60l oder 100l. Meerwasser und Süsswasser sind zwei verschiedene Geschichten und bei so einem riesen Teil brauchst du wirklich viel Wissen. Du musst vor allem erstmal reinkommen in die Nitrit, Wasserhärte, Ph-wert Geschichten also Wasserwerte Allgemein. Ich rate dir Wirklich stark von 600l-1000l ab ohne Professionelle Hilfe/Rat.
Ok Aber es wird halt so ein gemeinsames Aquarium halt nicht nur für mich
@Sdy484 hat da auf jeden fall recht. Auch wenn es ein ''gemeinsames Aquarium'' sein soll, solltest du nicht mit so einer Größe anfangen. Das hat auch nichts mit dem ''gemeinsam'' zu tun. Du willst ja nicht mit deinen Familienmitgliedern oder so da drin schwimmen. Gemeinsam könnt ihr euch um jede Aquariengröße kümmern, also auch 60L. Ich empfehle dir auf jeden fall das JUWEL PRIMO 60 ( https://www.aquasabi.de/Juwel-Primo-60-Aquarium-Set?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwq_G1BhCSARIsACc7NxpZkZ2EDsj0p9VAQ3rAk5HA1VAGS4lKlJ_BtA42TUgtz_lOoY4MaOwaAjIGEALw_wcB ) da es schon eine Lampe, einen filter mit Heizstab, eine Luftpumpe und einen Deckel dabei hat. Du musst dann keine technik dazu kaufen.
Ok Danke aber des haben wir ca des gleiche
Innenfilter nimmt auch viel Platz weg oder