Aquarium Filter?
Hallo,
ich würde mir gerne einen neuen Filter für mein 54l Aquarium anschaffen. Ich habe den Tetra EasyCrystal (Innenfilter) im Auge. Dort gibt es einmal einen großen für 50l-150l und einen kleineren für 40l-60l. Welcher wäre bei mir besser? Die Strömung kann nicht eingestellt werden.
3 Antworten
Hallo njfgjghjgfjdz,
den von Dir angedachten Filter würde ich persönlich nicht verwenden!
https://www.tetra.net/de-de/produkte/tetra-easycrystal-filterbox-300
Auszug daraus:
Die Reinigung des EasyCrystal Filters ist extrem einfach: Alle 4 Wochen die Filterkartusche ersetzen. Kein Auswaschen des Filtermediums, keine nassen Hände mehr!
Das ist der Grund, denn damit entfernst Du alle Bakterien im Filter, die für den biologischen Ablauf wichtig sind!
Ich habe 2 ältere Zebrabuntbarsche.
In einem 54 Literbecken? Da solltest Du Dir eher Gedanken um ein größere Becken machen!
Ich persönlich bin gar kein Fan von Innenfiltern. Ich verwende für mein 42l-Nanobecken ein Biomaster 250 Thermo. Das Ding ist natürlich massiv überdimensioniert, hat aber den Vorteil das man quasi nichts dran machen muss, außer alle 2 Wochen den sehr leicht entnehmbaren Vorfilter reinigen.
So sah das Becken bei der Neueinrichtung aus. Kein störender Filter, kein Heizstab.
So sieht's jetzt nach ca. einem Jahr aus.
Meine kleine Garnelenzucht.



Ja, damit hast Du sicher eine Standzeit von mehreren Monaten bis zu einem Jahr.
Hab bisher eigentlich nicht viel gemacht. In der obersten Lage habe ich Sera Cristal Clear drin, wenn der Durchfluss nachlässt reinige ich die Bälle, ca. alle 2-3 Monate. Darunter 2 Lagen Sera Siporax und eine Lage grober Filterschwamm.
Ich würde eher einen Eheim für diese Beckengröße kaufen. Die Tetra sind auch OK. Aber von Eheim bekommst du noch in 100 Jahren Ersatzteile dazu und die laufen auch verlässlich leise.
Den zu großen Filter würde ich auf keinen Fall nehmen - außer du willst deinen Fischen einen Whirlpool bauen.
Oh okay danke. Hast du eine Empfehlung für mich? Ich habe 2 ältere Zebrabuntbarsche.