Welcher 4k Monitor unter 400 Euro?
Hallo,
Ich suche nach einem 4k Monitor unter 400 Euro. Auf Amazon habe ich jetzt 3 verschiedene gefunden die mir zusagen und die Kundenrezensionen sind ok. Da ich von FullHD auf 4k umsteige bin ich neu auf dem Gebiet und weiß nicht was wichtig ist, damit 4k gut aussieht - HDR etc.
Welcher 4k Monitor von denen ist am besten fürs Spielen aber auch fürs Filme schauen geeignet, mache beides so 50:50. Mein aktueller Monitor ist von Benq und ich bin zufrieden, ist ein FullHD 144hz.
https://www.amazon.de/Samsung-U28E590D-Monitor-Reaktionszeit-Aktualisierungsrate/dp/B00WUACE4S
https://www.amazon.de/VP28UQG-Monitor-DisplayPort-Auflösung-Reaktionszeit/dp/B075CQ5Z8R
https://www.amazon.de/BenQ-EL2870U-Eye-Care-Free-Sync-Reaktionszeit/dp/B079HV1TDC/
7 Stimmen
4 Antworten
4K Monitor, fürs Spielen?
Gehen wir einfach aus, du besitzt mindestens eine GTX1070, dammit sich 4k "Lohnt" von der Lesitung her.
Empfehle ich dir Ganz klar LG... Obwohl... Doch eher ASUS?... aber wie währe es mit... Sam...
Was ich dammit sagen will, dass Bild empfinden ist Persönlicher gemschmack.
z.B. Ein Freund von mir, hat sich neulich einen neuen Monitor gekauft, auch 4K von LG. Er findet ihn Super, er mag die Farbdarstellung und auch den Kontrasstwert. Wobei ich der Meinung bin, dass er eine Schreckliche darstellung hat.
Kurz:
Wenn dir hier 100 leute einen 100Monitore vorschlagen, kommen auch Fast 100-Modelle zusammen. Am ende, bist du kein grad schlauer. Geh lieber einmal in einen Elektro markt und schaue dir die verschieden Marken mal an.
Persönliche meinung:
Kauf dir keinen 4K Monitor, schlechter kannst du dein geld nicht Investieren. 4K Monitore sind leistungsfresser, Teuer und keinen Stück besser. Klar ist das Bild etwas schärfer als mit 1080P. Nur ist dir der leistungsverlust im verhältniss zur Bildauflössung so wichtig? Ich empfehle jeden, der nur ansatzweisse Spielt, einen 144Hz oder 244Hz Monitor.
Würde nicht auf einen Monitor zeigen und sagen: Der isses!
4k ist zwar schön und gut, Kontrast spielt aber oftmals eine große Rolle und ist bei Geräten mit solch niedrigen Preisen meist sehr schlecht, weshalb er auch oft nicht angegeben wird. 1000:1 ist, soweit ich weiß, alles andere als gut, da es bis zu hunderten Millionen:1 gehen kann. Wichtig wäre mir ein IPS-Panel, da diese zu weniger BLB neigen, und HDR10 ist Pflicht. Ansonsten wären 27 Zoll die gängigste und beste Größe, falls man sich für mehrere Monitore entscheiden möchte. (Aber du wirst vermutlich einen Grund haben, weshalb nur 28er als Beispiele angegeben sind)
Denke, ich würde in diesem Fall zu, Samsung>Acer>BenQ tendieren, obwohl Acer als einziger Hersteller hier den Kontrast angibt..
Was hast du denn mit dem Monitor vor? Da du im Moment FHD 144hz hast, gehe ich mal von Gaming aus... dafür würde ich noch gerne deine GPU wissen wollen :)
Weil der hat eingebaute Lautsprecher und ist HDR fähig