Welchen Zweig? Sprachlich oder naturwissenschaftlich?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst auch den sprachlichen Bereich wählen, wobei sich der naturwissenschaftliche Bereich wohl eher anbieten würde.

Wie sicher bist du dir denn mit deinem Berufswunsch?

Bzw. welche Gründe hast du dafür?

Es kann nämlich sehr gut sein, dass sich deine Ansichten diesbezüglich schon bald ändern...


Sari1998 
Fragesteller
 20.02.2012, 17:21

Na ja, eigentlich war ich mir schon sicher .. in Chemie und Bio bin ich ja auch eigentlich ziemlich gut, in Physik weiß ich es noch nicht so genau , und Mathe .. naja .

Jedenfalls war das das, was ich schon immer machen wollte .. naja, aber wenn das nichts wird, werde ich wohl so irgendwas mit Tieren machen ..

Aber ich wollte halt nur wissen, selbst wenn ich jetzt den sprachlichen Zweig nehmen würde, da ich da momentan besser stehe, bzw. kaum was für tun muss, da Sprachen mir sozusagen "zufliegen".. - also Englisch, Latein '& Deutsch bin ich immer zwischen 1 und 2 . Aber wenn ich jetzt wirklich mich mehr sprachlich orientieren würde und so, gibt es dann da überhaupt einen Beruf mit Tieren ?

Tiermedizin hat mich halt schon immer fasziniert, deshalb ist das das, was ich eigentlich auch machen wollte ..

0
Sandra210  20.02.2012, 17:28
@Sari1998

Wenn du im sprachlichen Bereich wirklich so gut bist, dann würde ich mich auf jeden Fall in diese Richtung orientieren. Nicht, weil du damit evtl. etwas lernst was du später gebrauchen kannst (außer Latein - aber das hast du ja trotzdem, oder?), sondern um einen guten NC zu erreichen. Ich weiß nicht, wie hoch der NC für Tiermedizin momentan liegt, aber der ist bestimmt recht hoch!

In Mathe und Physik lernst du bestimmt auch nichts, was du später dringend braucht (Wer braucht schon Integralrechnung?!).

Das, was für dein Studium relevant ist wird dir in der Uni vermittelt bzw. musst du es dir selbst beibringen. Das was vorher zählt ist lediglich ein guter Notendurchschnitt :)

Viel Glück!

0

Für Tiermedizin würde ich den naturwissenschaftlichen Zweig bevorzugen.

klar kannste trotzdem Tiermedizin studieren. Dir muss aber klar sein das dir der naturwissenschaftliche Zweig mehr für dein Studium bringt , da hier die Grundsteine gelegt werden

An deiner Stelle würde ich den Naturwissenschaftlichen Zweig nehmen, denn dann hast du es später im Studium leichter.

also mit latein bist du da sicher auf dem richtigen wege....