Welchen Style bei Frauen findet ihr am besten?

Das Ergebnis basiert auf 66 Abstimmungen

Tradwife 39%
Gothgirl 35%
E-girl 18%
Feministin 8%

6 Antworten

Gothgirl

Goths sind einer meiner absoluten Fav‘s,

Ich liebe die vielfältige Bekleidung und deren Make-up. Ich selbst bin ja in der Szene und finde es demnach umso attraktiver

Woher ich das weiß:Hobby

Kleineloli 
Fragesteller
 06.05.2023, 10:43

 💪 

0
Tradwife

Edit: Irgendwie haben die Tags „Haare“ und „Frisur“ mich in die Irre geleitet, wenn es aber um alles geht, fällt die Entscheidung natürlich anders aus. Zwar gefällt mir die Darstellung des „Goth Girls“ hier immer noch nicht, da ich die Frisur nicht mag, das Make-Up auf den Lippen dem Gegenteil der Szene entspricht (Künstlich dick geschminkte Lippen sind das Gegenteil von elegant, mysteriös oder düster, und die Farbe ist zu Nude, wenn auch mit einem Hauch dunklem Lila). Richtige, echte Goths (inklusive Deathrocker) und andere Strömungen der schwarzen Szene (Dark Cabaret & Circus, Victorian „Goth“… selbst Mall Goth oder Nu Goth) finde ich aber sehr schön!

Beim 50er Stil bevorzuge ich eher die Greaser, Hollywood, Atompunk oder Pin-Up Stile, aber auch der „normale Hausfrauen“-Stil von damals gefällt mir weitaus mehr als das moderne Zeug.

20er und 19. Jahrhundert-Stile (inklusive Steampunk, Victorian/Romantic… Goth, einige Trachten…).

Und natürlich liebe ich Zirkus, Cabaret- und Burlesquestile!
E-Girl und Emo finde ich zwar an sich ganz coole Stile, aber bei weiblichen Personen wirkt mir das zu kindlich und damit unattraktiv.

Der 50er Haarschnitt hatte etwas elegantes und doch spannendes und lebendiges. Aber ich mag auch die "wilderen" Frisuren dieser Zeit: https://i.pinimg.com/736x/c0/b8/3f/c0b83f8bf5b5ac24335380231902ca33--rockabilly-style-rockabilly-ideas.jpg

Wobei ich die "echten" Goth Haarstile bevorzuge, der moderne, glatte wirkt oft so schlicht und unauffällig. Bei Männern hat man ja inzwischen auch die langen Haare aus dem Metal übernommen, nur dass sie geglättet und schwarz gefärbt werden... das ist irgendwie unpassend und eben langweilig.

https://www.spontis.de/schwarze-szene/dunkle-vergangenheit/tuerme-teller-iros-die-grufti-haarkunst-zwischen-1985-1993/

Oder auch die Frisuren der 20er, allen voran die verschiedenen Wellen. Die Frisuren hatten etwas verruchtes, waren aber dennoch sehr elegant und interessant. Nicht umsonst bilden sie, neben den Frisuren der 50er, die typischen Burlesque- und Cabaret Frisuren.

https://mediakron.bc.edu/files/fashiondecor/styles/full/public/fashiondecor_ssB7Fa.jpg

Und die schönen Frisuren des 19. Jahrhunderts waren ebenso schön:

https://knotmagickknitter.files.wordpress.com/2018/10/tumblr_mla1jf8j341s77baxo1_1280.jpg

Und das schöne ist: All diese von mir erwähnten Frisuren kann man perfekt mit Looks der schwarzen Szene kombinieren ;)

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin Goth

Goth Girl und Tradwife finde ich am besten, sieht schön aus.

Das andere ist dann aber wirklich unnormal hässlich.


ReineNeugier806  06.05.2023, 14:49

Daß du Tradwife toll findest, ist klar. Am besten auch im Kopf.

0
Gothgirl

War in meiner Jugend selbst in der Szene, und die Girls haben mir immer, wenn schön und nicht schlampig gestylt, sehr gut gefallen…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wow, mit den Bildern werden die Klischees ja mal wieder erschlagen...

Und die sind auch überhaupt nich vergleichbar. Eine mit Ausschnitt, eine mit unrasierten Achseln, eine die die Zunge raus streckt, die Bilder sind unterschiedlich groß, sie haben unterschiedliche Posen. Solche Vergleiche sind oft entweder ungerecht oder bewusst manipulativ.