Welchen NC muss man haben, um an der LMU München Medizin zu studieren?
Welchen Schnitt hat man in den Vorjahren gebraucht (ohne Wartezeit)?
4 Antworten
NC Medizin nach Abiturnote
Um in der Abiturbestenquote in Medizin zugelassen zu werden, musste man als Abiturient aus den jeweiligen Bundesländern folgende Noten erreicht haben:
1,0 bei Abitur in Rheinland-Pfalz (+1 Wartesemester)
1,1 bei Abitur in Baden-Württemberg (+1 WS), Bremen (+3 WS), Hamburg (+1 WS), Hessen, NRW (+1 WS), Saarland
1,2 bei Abitur in Bayern (+1 WS), Berlin (+3 WS), Brandenburg (+19 WS), Mecklenburg-Vorpommern (+2 WS), Sachsen (+1 WS), Sachsen-Anhalt (+11 WS), Thüringen (+1 WS)
1,3 bei Abitur in Niedersachsen (+6 WS), Schleswig-Holstein (+3)
also ich wurde an der LMU mit einem ABI -Schnitt von 1,8 (Rheinland-Pfalz)ohne Wartesemester angenommen.
- Was ist der NC?
Der NC (Numerus Clausus) ist nicht, wie oftmals vermutet wird, der Schnitt des Abizeugnisses, sondern die Begrenzung der Studienplätze der Unis.
http://www.gutefrage.net/tipp/die-10-haeufigsten-fragen-im-bereich-studium---antworten-hier
Hi, vielleicht sind auch diese Infos für Dich nützlich: http://www.uni-muenchen.de/studium/studienangebot/studiengaenge/studienfaecher/medizin_1/staatsexam/index.html
Inzwischen brauchst du 1,1 oder sogar 1,0. Ziemlich krank...
1,2 oder besser..
ich werde so einen Schnitt von 1,7 haben. Welche Uni eignet sich da gut?
also wenn dann versuche es nicht in Münster,versuche es mal mit Stuttgart oder mit Wiesbaden
Hallo. Mit Niedersachsen stimmt nicht. Da war der Schnitt 1,4 mindestens. Auch mit 1,6 plus Aufnahmeprüfung Z.B. in Hannover konnte man Medizin studieren, wenn die Aufnahmeprüfung unter 1,6 lag. Die anderen Bundesländer weiss ich nicht. Ich komme aus Niedersachsen und habe NC 1,1. Studium: Auf`s Lehramt und Psychologie. Wollte aber Arzt werden, aber das Gled reichte nicht dafür. Frage mich aber nun nicht warum nicht? Denn das hatte ich Heute schon mal ausführlich beantwortet. Immer kommen die gleichen Fragen. Wird langsam hier langweilig.
Paul