Welchen Master kann ich an einen Architektur Bachelor anhängen anstatt eines Architektur Masters?
Hallo! I
Ich mache bald meinen Bachelor in Architektur. Der Beruf und die Arbeit liegen mir sehr gut. Meine Noten sind auch super. Allerdings bin ich mir sicher, dass ich später im Beruf nicht den ganzen Tag im Büro sitzen möchte. Ich bin gerne unterwegs, bzw. bin eher der Praktische Mensch der auch gerne mal mit den Händen arbeitet. Des weiteren habe ich keine große Schwäche für die Natur und bin auch gerne in ihr unterwegs. Hat jemand eine Idee wie ich diese Sachen vereinen könnte? Es klingt weit her geholt, ich weiß, doch ich finde mich eben in diesem Dilemma wieder. Kennt jemand vielleicht sogar eine Hilfsorganisation oder dergleichen für welche man als Architekt arbeiten könnte um bedürftigen Menschen eine Behausung zu schaffen? Kann ich auch im Master in einer anderen Richtung weiter studieren an Stelle des Architektur- Masters?
Ich habe viele, viele Fragen und über Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüße! HS
3 Antworten
Wenn du später Architekt werden möchtest, führt kein Weg an einem Masterstudiengang der Fachrichtung Architektur vorbei, denn die Berufsbezeichnung Architekt dürfen nur Mitglieder der Architektenkammern führen. Eintragungsvoraussetzung in die Architektenlisten der Kammern ist u. a. der Abschluss eines Studiums der Architektur mit einer Regelstudienzeit von mindestens acht Semestern sowie der Nachweis über zwei Jahre Berufserfahrung. Ein sechssemestriges Bachelorstudium reicht demnach nicht aus.
Selbstverständlich kannst du anschließend Bauten in Entwicklungsländern planen. Wenn du nicht nur im Büro tätig sein möchtest, kannst du aber auch als Bauleiter arbeiten.
Es gibt verschiedenste Masterstudiengänge die du nach einem Bachlor in Architektur machen kannst. Wenn es darum geht, dass du gerne in der Natur bist und auch gerne mal Hand anlegst, wird es ein bisschen schwierig. Du kannst zum Beispiel einen Master in Denkmalpflege an der TU-Berlin machen. Dort kannst du dann auf Ausgrabungen gehen und dich in diese Richtung vertiefen. Du kannst mal auf der Website der deutschen Bauzeitung nach Masterprogrammen schauen: http://www.db-bauzeitung.de/de/35/Uebersicht-Seite-2.html?cp=2
Bist Du sicher, dass der Beruf des Architekten wirklich der richtige ist? Besitzt Du Praxiserfahrung? Stutzig macht mich Deine Vorliebe für die Natur. Mir ging es nämlich ebenso, war zeitlebens angestellter Architekt, hatte immer diese Sehnsucht nach Natur, bin jetzt in Rente. Wenn Du Dich wirklich zum Architekten berufen fühlst, sind nun mal die Kerntätigkeiten am PC mit Zeichen-und Ausschreibungsprogrammen. Und Bauleitung draussen hat auch wenig mit Natur zu tun. Ich habe mal von einem Aufbaustudium ,,Bauen in Entwicklungsländern" gehört. Du könntest z.B. für den DEW (Deutscher Entwicklungsdienst ) versuchen zu arbeiten. Viel Glück