Welchen Kühler für AMD FX 9590?
Moin,
ich habe mir für mein PC einen AMD FX 9590 gekauft. Mein momentaner PC hat einen AMD 6100 mit Boxed Kühler momentan verbaut und ich vermute nicht, dass der Lüfter das nicht packt. So meine Frage also, welche Kühlung könntet ihr mir entfehlen. PS Ich kaufe die Kühlung meist über Ebay gebraucht, deshalb sollte sie am besten nicht über 50 € gehen, es sei denn es ist nötig.
PC Komponente:
Motherboard ASRock N68-HS4 FX R2.0 16 GB RAM Graka Nvidia GeForce GTX 1050 TI 400 Watt Netzteil
6 Antworten
ich habe mir für mein PC einen AMD FX 9590
mein beileid
diese cpu wird übrigens nicht mal offiziell von dem mainboard unterstützt. ob das ganze funktioniert wäre erstmal ne gute frage
Weg mit dem Atomkraftwerk!
Kauf dir was neueres... die 50€ für die Kühlung hast du ja offenbar, die cpu zurückschicken, dann hast du ca 250€... Kauf dir ein b350m pro vdh (65€), 8gb ram im Dual Channel (85€) und einen brauchbaren Prozessor. Wenn meine Rechnung aufgeht wären jetzt noch 100€ übrig. Da würde für 120€ ein ryzen 1400 besser performen. Ein Plattform Upgrade lohnt sich. Dann hast du schnelleren ram, neueren Prozessor und so und keine Architektur aus 2012... du sparst auch an die 150w und brauchst keinen kühler mehr.
270€ geht klar. Wenn du den fx noch zurückgeben kannst und ram und mainboard verkaufst...
Moin Destiny,
Du solltest das Stück Kernschrott direkt wieder zurückschicken.
- Das war nur eine Prestige-CPU, ein extrem stark aufgebohrter FX-83xx
- TDP von 220 Watt ist jenseits von Gut und Böse
- Dein Board ist definitiv nicht für den 9590 ausgelegt
- Deine Spawas werden gegrillt
- Ein aktueller i3-8100 wischt mit 9590 den Boden
http://www.asrock.com/mb/NVIDIA/N68-GS4%20FX%20R2.0/#CPU
Tu dir selbst den Gefallen, verscherbel den Ranz und kauf dir was aktuelles, nen AMD Ryzen oder nen Intel i5/i7.
Grüße aussem Pott
Jimi
Behalte solange den ollen FX-6100. Jetzt noch für ein paar Monate irgendwas aufzurüsten, lohnt sich nicht wirklich ;-)
Naja den Prozi hab ich nur übergangsweise gebraucht geholt dar ich momentan auf einen I7 8700k basierenden PC spare, und ich auf meinen PC bis dahin aktuelle Spiele spielen wollte. meinst du, dass das Mainboard das ca 3 Monate aushällt?
Okilidokili.
Wenn Du den auf dem Board überhaupt zum laufen kriegst, würde ich den auf jeden Fall ein bisschen untervolten.
Falls das Board abraucht, auch nicht schade drum, hat je echt nix gekostet ;-)
Steht auch immer wieder dabei, optimaler Kühler für solche Heizkraftwerke wie den FX-83xx ist ein Top-Blower, also sowas : https://geizhals.de/scythe-grand-kama-cross-3-scgkc-3000-a1325682.html?hloc=de
Der kühlt dann direkt die Spawas des Boards mit.
https://www.google.com/search?q=amd+cpu+undervolting&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b
Undervolting/untertakten nicht wegen dem stromsparen, sondern damit die Kiste insgesamt etwas kühler bleibt ;-)
Hast du dir das Board mal richtig angeschaut?^^ Ich sehe drei (!) Spannungsphasen, natürlich ungekühlt, und nen 4-Pin. Bei ASRock steht sogar 95W AM3+ CPUs. Dat wird nischts. Ich würde es nichtmal ausprobieren, sondern den Centurion gleich zurückschicken, vorausgesetzt er ist neu und die 14 Tage sind noch nicht um.
Jop FX hab ich gebraucht unter eBay für 80 € bekommen Und hab jetzt eigentlich keine Lust für 4-5 Monate extra noch ein neues Mainboard etc zu holen zumal ich ja auch mir eh einen neuen PC konfiguriere.
Die cpu verbraucht 220 watt das ist dir aber klar?
also du meinst, das Mainboard kann keine 220 Watt tranzverieren?
Und läuft überhaupt nicht auf dem Board, dazu die ungekühlten Spawas.... ohne Worte ^^
Jo klar genauso dass die GraKa 95 Watt zieht aber ist mit den Netzteil ja noch legitim
Ja das mit den Prozessor ist dann erst einmal verworfen..... Naja egal, wie sieht's bei euch aus, war ich meinen PC für ca noch 5 Monate behalten werde, würd ich ihn trotzdem noch aufrüsten. Könnt ihr mir den besten kompatibelen Prozessor entfehlen?