Welchen Kerzenwachs zum Kerzengießen verwenden?
Ich möchte zu Weihnachten Kerzen als Geschenk herstellen und für mich Privat. Am liebsten würde ich Sojawachs verwenden, weil es besser für die Umwelt ist. Ich habe aber gelesen das Sojawachs zu weich für Stumpenkerzen bzw. freistehende Kerzen ist und man den nur für Kerzen in Gläsern verwendet. Es gibt auch gemischtes Sojawachs(pillarblend) was besser dafür sein soll, aber das krieg ich hier nicht zu kaufen. Dann habe ich Rapswachs gefunden nur den kriegt man auch nicht so einfach. Das einzigste was ich jetzt gefunden habe ist eine Raps-kokoswachsmischung wo der Hersteller schreibt:
"Aufgrund seines mittleren Schmelzpunktes und der Härte, kann Raps-Kokoswachs für Gläser- und kleinen Container Kerzen (< 60 mm) eingesetzt werden. Es kann auch für sogenannte Waxmelts oder Duftmelts verwendet werden und kann auch in kleinen Silikonformen verwendet werden. Es weist nach dem Erkalten in Silikonformen eine glatte Oberfläche auf."
Kann ich die Mischung für Stumpenkerzen verwenden oder welches Wachs ist dafür geeignet?
1 Antwort
Hallo JoyFully!
Man sollte verschiedene Wachse nicht mischen.
Ich würde am ehesten Rapswachs nehmen. Raps hat den Vorteil, dass er meist in Europa angebaut wird. Deshalb sprechen die kürzeren Transportwege sogar für Raps aus nachhaltigem Anbau.
https://www.die-kerze.de/kerzen-selber-machen/kerzen-giessen/wachs/573/rapswachs-1000g
https://www.greentastic.de/diy-kerzen-selbst-giessen/
LG
und kreative Gießideen!
gufrastella
Ah ok das wusste ich gar nicht. Es gibt schon viele vorgemischte Wachse deshalb dachte ich das ist normal. Danke für deine Empfehlung.