Welchen Kampfsport machst du?


05.02.2022, 09:45

Mich stört es auch nicht, wenn jemand antwortet.

Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen

Judo 26%
Taekwondo 21%
Kickboxen 21%
Karate 18%
Ninjutsu 9%
Krav Maga 6%
Sumo 0%
iQhaenschenkl  05.02.2022, 12:28

Warum nur asiatische Kampfsportarten? Was ist mit Boxen oder Ringen?

FANTASYKID 
Fragesteller
 05.02.2022, 16:57

Kickboxen steht dabei

18 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Bei mir ist das schon recht lange her...

Ich hatte als Teenager für ein paar Jahre den Kung Fu-Stil

"Beij Tang Lang Pai", "Northern Praying Mantis", oder "nördliche Gottesanbeterin" trainiert.

http://haohlay.de/tang-lang-pai-oder-tong-long-paai-das-kung-fu-der-gottesanbeterin/

Das hatte damals wenig mit praktischen, bzw. praktizierten Kämpfen zu tun. Das ging "bei uns" damals erst ab dem "Grüngurt", also der 3. Prüfung los.

Es wurde nach der traditionellen Herangehensweise trainiert. Also aus Einzelübungen und Laufformen heraus. Es ging dabei auch wesentlich mehr um "Kampfkunst", als um "Kampfsport".

Wer also nur das "Prügeln" lernen wollte, war "bei uns" definitiv falsch.

Ich wollte damals lernen, mich "nicht zu prügeln"!

Effektive Abwehr- und Block- und Hebel-Techniken haben mir besonders zugesagt.

Und für Wettkämpfe waren wir nicht aufgestellt, bzw. wurde damals erst in den Grundzügen angedacht.

Bei uns wurde auch das "Ten Road 'Tan Tui'" trainiert und Wurftechniken aus dem mongolischen "Shuai Jiao".

Wer sich dafür näher interessiert, kann sich mal diese Videos anschauen, die ich auf Youtube gefunden habe:

https://www.youtube.com/results?search_query=m-kung-fu

https://www.youtube.com/channel/UCEffiQC0kDDErXetyzrARBA

Das ist eine Variante des Stils, den ich damals trainierte: "Seven Star Mantis". Aber die Unterschiede sind nur relativ "marginal". Und das dort gezeigte Training selber lief ganz genauso ab.

Und nun noch etwas zu diesen "Shuai Jiao"-Wurftechniken und dem "Tan Tui":

https://www.youtube.com/results?search_query=shuai+jiao+techniques

https://www.youtube.com/results?search_query=ten+road+tan+tui

Gerade in diesem Tan Tui "verstecken" sich sehr effektive und praktisch anwendbare Techniken.

Wie schon gesagt, ist es bei mir schon ziemlich lange her...

Gruß

Martin

Ich trainiere Jiu Jitsu, vorher lange Wing Tsun - ein Kung Fu Stil.

Spannend ist es auch, weil die beiden Stile eine sehr unterschiedliche Art haben, das Kämpfen ohne Waffen zu lehren.

Wing Tsun beginnt mit den universellen Prinzipien, nach denen man sich (prinzipiell😉) bewegt. Aus diesen Prinzipien entwickeln sich in der Anwendung die Techniken. Verinnerlicht man diese Prinzipien, kann man auf jeden Angriff seine eigene Antwort finden.

Jiu Jitsu vermittelt ersteinmal einen starren Technikbaukasten (Angriff A = Abwehr 1). Erst sehr viel später verbindet man die Techniken mit einer Reihe von Prinzipien.

Das Ziel ist bei den beiden sehr unterschiedlichen Stilen gleich => Selbstverteidigung ohne Regeln. Aber auf dem Weg dorthin ist im Jiu vieles falsch, was ich im Wing Tsun gelernt habe. Es wird erst in den DAN-Gerade richtig werden. Dafür erweitert Jiu mein Repertoire mit seinen ganzen Hebeln, Würgern und Würfen enorm.


kwon56  05.02.2022, 12:58

Schön erklärt.

1
Ninjutsu

Bzw. Hab ich das gemacht, seit ein paar Jahren leider keine Zeit mehr dafür.

Taekwondo

Ich habe das angeklickt, weil ich da immerhin eine Prüfung gemacht habe.

Ich erwarb die gelbe Schärpe zum weissen Gürtel - das war in 2007.

Kurz danach habe ich lähmungsbedingt den Unterricht nicht mehr besucht, bin aber noch zum Kaffeetrinken vorher dabei und zahle monatlich über 30 Euro. Und mittlerweile will ich auch nicht mehr kündigen; da ich durch Selbstunterricht deutlich weiter bin.

Am Dienstag habe ich meinem Tkd - Meister einiges gezeigt und ich durfte sogar auf ihn einschlagen mit Treffern.

Seit 1990 bin ich dabei.

Angefangen mit Tai Chi - einemVolkshochschulkurs.

1997 kurz Kungfu.

1999 Wing Tsun bei meinem Tkd-Grossmeister, jetzt 8. Dan und 3. Meister Wing Tsun - bis 2002.

2006 Tkd bis laufend mit Kontakten zu mehreren Meistern und Grossmeistern, bei uns ab 5. Dan

2006 kurz bei einem Chinesen nach der Drachentorschule: sonntags 3 Stunden Chi Gong Tai Chi Kungfu.

Einiges nach Internet wie Krav Maga und Boxen.

2019 beim Triathlonseminar über 1 Woche auf Mallorca auch Wing Tsun mit Grossmeister Kernspecht, der 1976 das WT nach Deutschland brachte.

Er war Lehrer meines Grossmeisters, kannte ihn noch und hat mich herzlich umarmt - er 74 und ich 63 Jahre alt damals. Über 200 Teilnehmer waren beim WT dabei.

Alles in allem eine herrliche Welt!

Angewandt hatte ich einmal Wt mit den fliegenden Armen und einmal ne männliche Person nach Aufmichzukommen mit dem Arm abgeleitet.

Dafür, dass ich immer noch Bewegungsprobleme habe (Kampf mit meinem Körper) bin ich im Gegensatz zu vor 20 Jahren gut drauf!!!

2021 ein Wochenendseminar WT besucht - lch ging mit Rollator dahin.

2.2022 ein Wochenendseminar Wt - wieder mit Rollator.

Taekwondo

Das Kicken macht Spaß und sieht cool aus, also hab ich mich entschieden diesen Kampfsport zu machen und es macht auch echt Spaß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung