Welchen DNS-Server verwenden?
Hallo
Wir haben schlechtes Internet, was bedeutet, das öfter die Internetseiten nicht mehr aufgerufen werden können, bzw. nichts mehr funktioniert.
Welchen DNS-Server soll ich verwenden? Ist es normal dass mein primärer DNS Server derzeit meine IP-Adresse ist?
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
6 Antworten
Der primäre DNS ist im Normalfall der eigene Routerund der hat die DNS Server des Providers eingetragen
Es steht dir frei irgend einen zu nehmen z.b. 8.8.8.8 für den Google DNS
Ob der DNS aber im Zusammenhang mit deinem Problemen besteht ist außerhalb meiner Kenntnis
In den meisten fällen läuft auf dem Router ein dnsmasq (DNS-Cache), der einfach an den DNS vom Provider forwarded. Insofern ist es 'normal' daß die Router-IP im LAN der primäre DNS ist.
Du kannst natürlich im Router mal einen anderen DNS festlegen, CF, Google, opendns, was auch immer, um zu schauen, ob sich damit die Probleme erledigen.
Unabhägig davon können bei Sättigung der Leitung durch Download o.ä. auch mal DNS-Anfragen 'verhungern', sodaß sich die Namensauflösung stark verzögert.
- also ich verwende derzeit 8.8.8.8 und 1.1.1.1, weil der von meinem Provider nich so prall ist...
- im Übrigen: mein Puter benutzt den DSL-Router als DNS-Server... allerdings nehme ich da das „Bein“ im LAN... also 192.168.x.x oder 10.x.x.x... oder so...
Moin,
insbesondere bei Vodafone kommt es immer wieder zu DNS Problemen.
Um Abhilfe zu schaffen kannst du deinen Standart DNS auf einen öffentlichen, gut laufenden stellen. 8.8.8.8 beispielsweise wird von Google betrieben.
MfG
Souta
insbesondere
Komisch, bei mir heißt das nach wie vor >insbesonders< :-))
Ja, das ist dann dein Router, der wiederum einfach auf den DNS deines ISP z.b von Telekom weiterleitet. Du könntest mal 1.1.1.1 probieren.