Welchen deutschen männlichen Synchronsprecher findet ihr am besten?


22.03.2025, 17:57

Das wäre schrecklich, wenn solche genialen Synchronstimmen durch KI ersetzt werden.

https://youtube.com/shorts/oD26w7AFTPI?feature=shared


22.03.2025, 18:19
Anderer deutscher männlicher Synchronsprecher: ... 39%
Santiago Ziesmer (Spongebob...) 18%
Gerrit Schmidt-Foß (Leonardo diCaprio...) 14%
Manfred Lehmann (Willis, Depardieu...) 11%
Thomas Fritsch (Bill Paxton...) 9%
Wolfgang Hess (Spencer...) 5%
Udo Schenk (Voldemort...) 4%

56 Stimmen

27 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Anderer deutscher männlicher Synchronsprecher: ...

Huhuuu liebe Mermaid1996 ! :)

das hia sind definitiv meine absoluten Lieblingssynchronsprecher :

er synchronisiert u.a. meine Lieblingsschauspieler Robert DeNiro,

Harvey Keitel, Peter Fonda, Dennis Hopper

der Synchronsprecher von Clint Eastwood, Steve McQueen

seine sehr markante Stimme verlieh er u.a. Charles Bronson, einem meiner absoluten Lieblingsschauspielern !!!

  • Gerd Martienzen

er synchronisierte fast alle Filme mit Louis de Funes ^^

voll Hamma ! ^^

https://www.youtube.com/watch?v=_t15D6GPY9Y


Torrnado  02.07.2022, 17:06

vielen lieben Dank füa das Sternchen !!! :) ♥♥♥♥

Thomas Fritsch hat Bill Paxton aber mehr als selten synchronisiert. 😅😜

https://www.synchronkartei.de/sprecher/183/2

Ich denke, mein Favoriten wären Wolfgang Hess und Thomas Danneberg...

Hess:

https://www.synchronkartei.de/sprecher/274/2

Danneberg:

https://www.synchronkartei.de/sprecher/113/2


StrongHeart 
Beitragsersteller
 30.06.2022, 20:28

Ja, Danneberg stand auch in meiner engen Auswahl. Schwarzenegger und Stallone oder?

Ich denke, bei Thomas Fritsch immer an Lukas, der Lokomotivführer und Bill Paxton in "Titanic" haha. Aber der hat noch viel mehr synchronisiert, z.B. Scar (dein Erzfeind) 🦁

verreisterNutzer  30.06.2022, 20:36
@StrongHeart
Schwarzenegger und Stallone oder?

Jep. Wusste ich lange Zeit überhaupt nicht, weil er sie doch Recht unterschiedlich spricht. Auch Terence Hill oder John Travolta! 😅😉

Ich denke, bei Thomas Fritsch immer an Lukas, der Lokomotivführer und Bill Paxton in "Titanic" haha. Aber der hat noch viel mehr synchronisiert.

Sehr oft Jeremy Irons & William Hurt.

StrongHeart 
Beitragsersteller
 30.06.2022, 20:38
@verreisterNutzer

Und bei "Escape Plan" teilt er sich auf oder wie? 😂 Aber synchronisiert sich der Arnie nie selber? 🤔

verreisterNutzer  30.06.2022, 20:41
@StrongHeart

In "Escape Plan" hat Arnie nen anderen Synchronsprecher bekommen. In "The Expendables" hingegen hat Danneberg dann beide synchronisiert. 😉

Na also so gut klingt Arnie's deutsch jetzt auch nicht! 😅

StrongHeart 
Beitragsersteller
 30.06.2022, 20:31

Hess erinnert mich auch an Jim Knopf (Pirat) und Herr der Ringe (Zwerg) 😂

Anderer deutscher männlicher Synchronsprecher: ...

Amerikanische und englischsprachige Filme gucke ich eigentlich fast nur noch in der Originalfassung. Ausnahmen sind Filme mit Sprachen, die ich nicht verstehe, wie zum Beispiel Französisch. Da hat Torrnado bereits Gerd Martienzen genannt. Dem schließe ich mich an :-)

Außerdem aus meiner Kindheit noch Dieter Hallervorden. Er sprach eine Synchronfassung von "Die Wombles" - sehr große Rarität. Habe ich damals immer gerne gesehen. Bis vor kurzem gab es wenigstens eine Folge davon auf youtube. Scheint aber so als wäre diese mittlerweile gelöscht. Er sprach außerdem gelegentlich den Schauspieler Marty Feldman und einmal sogar in einer Folge von "Familie Feuerstein" eine Nebenfigur - den Bankräuber Sülze :-)

https://www.youtube.com/watch?v=LjKBuzPzmBc

https://www.youtube.com/watch?v=zctn8TaKohA

https://www.youtube.com/watch?v=0KVcVTKmh4M

Manfred Lehmann (Willis, Depardieu...)

Ich finde, er hat einen enormen Wiedererkennungswert und eine sehr markante und populäre Stimme. Man hört ihn sofort raus, egal ob Film, Serie, Werbung oder PC-Spiel.


StrongHeart 
Beitragsersteller
 30.06.2022, 20:51

Ich finde so tiefe Stimmen echt genial 😄

Thomas Fritsch (Bill Paxton...)

Ich liebe Thomas Fritsch und war unfassbar traurig als er von uns gegangen ist.

Ich mag aber auch Manuel Straube sehr gerne, den sieht man aber auch in fast jedem Film.