Welchen Dampfsauger kaufen?
Ich bin jetzt drauf und ran mir einen Dampfsauger zuzulegen und habe im Netz schon etwas gestöbert und bin dabei auf die 2 Geräte gestoßen
AQUA-KING F5 SUPERIOR von der Fa. Protrend
http://www.dampfsauger24.homepage.t-online.de/STORE/pi1/pd2.html
sowie
Profi-Dampfsauger DesiderioPlus von der der Firma Häussler
Sie kosten beide das gleiche und einen Unterschied kann ich nicht so recht erkennen? Hat jemand Erfahrung mit einem dieser Geräte und welches würde er mir empfehlen?
Gibt es evtl. noch andere Geräte, die man weniger gut findet.
Vielen Dank schon vorab Ulf
2 Antworten
****************Kriterien zur Auswahl eines Dampfsaugers****************** Wir hatten folgende Kauf-Auswahlkriterien nach Studium der verschiedenen Anbieter festgelegt. Temperatur min 170 Grad, Druck min 7 Bar, da das Stand der Technik ist. Keine Verkalkung weder vom Kessel noch von der Heizschlange (Absicherung durch Garantie 5 Jahre). Steuerung des Dampfsaugers am Griff u nicht am System (viel zu umständlich). Fenster reinigen nicht mit Saugschlauch (viel zu schwer, kann man 5 Min halten, dann tut der Arm weh) sondern mit separatem dünnen Dampfschlauch. 2 verschieden farbige Düsen wegen Hygiene (Toilette) u eine Spezialdüse für Fenster (Trockendampf). Dazu sollte unser Gerät hoch beweglich sein (kein Kasten) u das Gewicht nicht über 12 kg sein, wegen dem Rücken meiner Frau. Eine absolut solide Verarbeitung und eine schnelle Reparatur (falls mal notwendig) aufgrund des hohen Preises haben wir ebenfalls vorausgesetzt. Wir wurden bei Auslieferung über eine Stunde eingewiesen!!! Meines Erachtens sind Heissdampfsauger in ihrer Anwendung mit dem Standard- und Sonderzubehör stark erklärungsbedürftig. Das Ergebnis der Reinigung beim Dampfen und Saugen kann sich dann aber auch wirklich sehen lassen.
Habe gerade zum Dampfsauger etwas geschrieben u diese Frage gesehen. Falls noch aktuell: Wir hatten folgende Kauf-Auswahlkriterien festgelegt: Temperatur min 170 Grad, Druck min 7 Bar, da das Stand der Technik ist. Keine Verkalkung weder vom Kessel noch von der Heizschlange (Absicherung durch Garantie 5 Jahre). Steuerung des Dampfsaugers am Griff u nicht am System (viel zu umständlich). Fenster reinigen nicht mit Saugschlauch (viel zu schwer, kann man 5 Min halten, dann tut der Arm weh) sondern mit separatem dünnen Dampfschlauch. 2 verschieden farbige Düsen wegen Hygiene (Toilette) u eine Spezialdüse für Fenster (Trockendampf). Dazu sollte unser Gerät hoch beweglich sein (kein Kasten) u das Gewicht nicht über 12 kg sein, wegen dem Rücken meiner Frau. Eine absolut solide Verarbeitung und eine schnelle Reparatur (falls mal notwendig) aufgrund des hohen Preises haben wir ebenfalls vorausgesetzt. Wir wurden bei Auslieferung über eine Stunde eingewiesen!!! Meines Erachtens sind Heissdampfsauger in ihrer Anwendung mit dem Standard- und Sonderzubehör stark erklärungsbedürftig. Das Ergebnis der Reinigung beim Dampfen und Saugen kann sich dann aber auch wirklich sehen lassen.