Welchen Apple MacBook für das Architekturstudium?
Hallo,
zurzeit bin ich auf der Suche nach einem passenden Laptop für mein Architekturstudium, der genügend Leistung für die Programme, Grafiken etc. besitzt.
LG
( Angaben aus dem Internet)
Budget? Muss es zwingend Apple sein bzw laufen die Programme überhaupt auf MacOS? Welche Ausstattung ist gewünscht?
Budge 2000€.Ich habe gehört dass die meisten Studenten ein MacBook benutzen.Davon würde ich auch profitieren,da meine anderen Geräte auch von der Marke Apple sind.
4 Antworten
Bevor du dir ein MacBook kaufst, solltest du überprüfen, ob ein Mac überhaupt eine gute Wahl ist.
Macs nutzen ein anderes Betriebssystem und auch eine andere CPU Architektur als die gewöhnlichen Desktop PCs und Laptops. Beides sind Gründe dafür, das gewisse Software nicht auf dem Gerät läufen könnte. Das wäre auch mit ausreichend Performance der Fall.
Die Adobe Anwendungen laufen auch auf einem Mac. Dafür würde auch ein MacBook Air mit M1 ausreichen.
https://helpx.adobe.com/de/photoshop/system-requirements.html
Archicad läuft auch auf dem Mac und mit schwächerem Apple M Chip. RAM Kapazität sollte auf jeden Fall gut vorhanden sein.
https://graphisoft.com/de/service-support/systemanforderungen#sysarchicad
Nach den genannten Programmen würde auch ein MacBook Air den Job erledigen. Wegen der passiven Kühlung (ist auch ein Vorteil) wirst du nicht 24/7 etwas anspruchsvolles Berechnen lassen können. Die Performance wird relativ stark abnehmen, wenn der Chip heiß ist.
Bezüglich Archicad sollte der Mac mindestens 16GB RAM haben. Falls großere Projekte erwartet werden, könnten auch 24GB sinnvoll sein. Mehr gibt es beim MacBook Air nicht zur Auswahl.
Bei der GPU wird bestimmt die Variante mit weniger Kernen auch ausreichen. Bevorzugt nimmst du auch den M3 statt den M2.
Bei der SSD wird es primär um deine Präferenzen gehen. 256GB könnten vielleicht ausreichen. Ich würde allerdings schon 512GB (oder mehr) empfehlen.
Ob es ein 13" oder 15" MacBook Air wird hängt von deiner Präferenz und Budget ab.
Das 15" M3 MacBook Air mit 16GB RAM und 512GB SSD wäre bei Apple etwas über 2000€. Die 13" Version mit gleicher Ausstattung liegt deutlich unter 2000€. Eine schwächere Ausstattung würde ich nicht empfehlen.
Durch Bildungsrabatte bzw. freien Marktpreise wird der Preis auch noch niedriger sein. Freie Marktpreise können noch niedriger als die Bildungsrabatte sein. Bei Bildungsrabatt sind aktuell AirPods beigelegt, die gebrauchen kannst oder auch nicht.
Schau dir mal das Asus TUF A16 an
https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-a16-fa607pv-qt025-mecha-gray-90nr0ix3-m00120-a3117432.html
Sollten 16GB RAM nicht reichen kannst du auch einfach mehr einbauen (bis 96GB)
Macbook wird dein Budget sprengen, mit 32GB RAM gehts da ab 2600€ los
Das ganz normale MacBook 14 Zoll müsste reichen, das gibts für 1900 Euro oder mehr, je nach Konfiguration: https://www.apple.com/de-edu/shop/buy-mac/macbook-pro
Wer größere Bildschirme mag und braucht, holt sich das 16 Zoll Modell für 2760 Euro oder mehr, je nach Konfiguration: https://www.apple.com/de-edu/shop/buy-mac/macbook-pro/16-zoll
Für Studenten gibt es die MacBooks billiger:

Bei den neuen Air Modellen gibt es für deine Ansprüche diesen hier:
es gibt eine seite für architektur studenten die jede menge gute modelle vergleicht und auch geeignete macbooks vorstelltr... google mal "laptop architektur studieren" bei mir das 1. ergebnis. die haben ahnung und erzählen nicht so einen quatsch wie man hier liest
Muss es sich hier um ein MacBook Pro handeln oder reicht auch schon das MacBook Air aus?