Welchen Adapter braucht ein japanisches Gerät für deutsche Steckdosen?
Hallo zusammen,
Nach langem Warten ist mein Takoyaki Maker aus Japan eingetroffen. Bei den technischen Daten steht:
AC100V 50/60Hz (müsste Spannung sein) 650W (Leistung?)
In Japan hat ein bloßer Adapter für meine deutschen Geräte genügt, aber irgendwie glaube ich, dass man den Strom der deutschen Steckdosen etwas "drosseln" muss, also frage ich mich, ob das im Adapter üblicherweise eingebaut ist oder ob ich noch etwas zwischenschalten muss?
Danke für eure Antworten ;-)
3 Antworten
An 230V würde dir das Gerät sofort durchbrennen, du benötigst also einen Vorschalttrafo, der 230V in 100V herunter transformiert, aber bei 650W wird das ein recht großes und auch nicht billiges Teil.
Komm also nicht auf die Idee, den japanischen Typ A-Stecker einfach mit einem einfachen Steckeradapter anzuschließen. die sind nämlich auch zumeist nur für Kleingeräte bis 2A ausgelegt, und setzen die Spannung nicht herunter
Hier so ein Gerät: https://www.amazon.de/Bronson-AVT-2000-Spannungswandler-Ringkerntransformator/dp/B007EB6QF6/ref=pd_lpo_vtph_60_bs_t_2?_encoding=UTF8&refRID=1DKF86MYV12X1ADZZD0C&th=1
(die 500W-Version reicht ja für dein Gerät nicht)
Erinnert mich an eine gute Bekannte von meinen Eltern - die hat mal ein Mikrowellengerät für 110 V geschenkt gekriegt. Der Trafo hat mehr gekostet als ein vergleichbares Neugerät für 230 V. Sie hat aus Pietätsgründen trotzdem die Lösung mit Trafo gewählt.
Wenn es sich nur um ein Heizgerät mit mechanischem Temperaturregler (also ohne jede Elektronik!) handelt, gäbe es noch eine preiswerte Lösung: Ein leistungsstarker Dimmer, der die 650W bewältigt, also z.B. so etwas:
Das braucht dann allerdings noch den Eingriff eines Fachmanns, denn das muss in ein Gehäuse und muss dann fest auf ca, 45% eingestellt werden.
Aber, wie gesagt, so etwas geht nur, steckt im Gerät wirklich nur ein Heizelement, und ein Bimetall- oder Ausdehnungs-Thermostat.
Das geht gar nicht.
In Japan kommen aus der Steckdose AC 110 V und hier bei uns sind es Ac 230 V.
Wenn du das Gerät Betreiben willst, geht das nur mit einem separaten Netzteil, das die Spannung von 230 V auf 110 V herunterregelt.
bei den auf der Seite gezeigten Trafos muss es dann mindestens der sein: http://spannungswandler.us/epages/6d20e44e-44e3-492b-80d3-fb690ac51c54.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/6d20e44e-44e3-492b-80d3-fb690ac51c54/Products/ULT850
Adapter geht NICHT !!!
Grund: Du schreibst von AC100V , wir haben AC 230 V. Das brennt Dir durch wie nichts.
Du brauchst einen Spannungswandler mit ausreichend Leistung. Sowas, wie hier...
Okay, sorry, hab keine Ahnung von der Bezeichnung des richtigen Geräts. Danke für deine Antwort
" Adapter geht NICHT !!! " war nicht böse gemeint, sondern sollte Dich nur ganz sicher davon abhalten, das in Betracht zu ziehen. Wenn Dir etwas passiert wäre, ist es zu spät.
Okay, da hab ich wohl etwas Falsches hineininterpretiert. Danke, dass du dir Gedanken gemacht hast :-)
Danke für deine Antwort - auch dass sie höflich formuliert war!
Dann besorge ich mir so ein Gerät; Danke fürs Raussuchen :-)