Welchen Abschluss brauch man als Landwirt
Mach mir momentan gedanken über späteren Beruf aber welchen Schlulabschluss brauch man eigendlich als Lantwirt
4 Antworten
Also Du bist nach 3 Jahren noch lange kein guter Landwirt, das musst Du wissen. Aber zum Treckerfahrer und Befehlsempfaenger jeden Morgen ohne selber was entscheiden zu duerfen reicht das hin....Nach der Ausbildung geht es eigentlich erst richtig los (Buchfuehrung, Betriebswirtschaftliche Analysen etc.) Im Prinzip reicht Hauptschule, dann 3Jahre Lehre. BIst du besser als 2,0 oder 2,5 (??) in der Berufsschule hast du sogar den Realschulabschluss hinterher. Dann nennst Du Dich staatlich gepruefter Landwirt. Das hoert sich dolle an, aber bringt Dir im Prinzip noch nichts :) Jetzt gibt es mehrere Moeglichkeiten.
- einjaehrige Fachschule --> staatlich gepruefter Wirtschfter
danach
a) Praxisjahr, zweijaehrige Fachschule --> staatl. gepr. Agrarbetriebswirt + FH Reife
b) Praxisjahr, Meisterkurs --> Landwirtschaftsmeister
oder
- Fachoberschule Agrar, Agrarwissenschaften studieren --> B./M.Sc. Landwirtschaft
oder
- Abitur, Agrarwissenschaften studieren.
Sei Dir im Klaren, dass das alles n paar Jahre in Anspruch nimmt und Du nicht reich dabei wirst. Wenn Du TOP ausgebildet bist, verdienst Du auch sehr gutes Geld, aber dann ist halt nach der Lehre noch lange nicht Schluss ;)
Reihenfolge der einzelnen Ausbildungsstaende: Landwirt, Wirtschafter, Meister, Agrarbetriebswirt, Bachelor bzw. Master of Sciens
Das ist auch in etwa die Reihenfolge der Bezahlung. Ab dem Meister darfst Du auch Lehrlinge ausbilden.
Ich hab z.B. Gym. bis Klasse 11, 2 Jahre Lehre, einj.FS, Praxisjahr, zweij. FS und jetzt noch Studium dazu. So, jezt ueberlege es Dir nochmal ganz genau. Wenn Du nur Trecker fahren willst, geh in eine Fabrik und spar Dir den Urlaub fuer die Ernte auf...Oder Du machst es richtig und besetzt spaeter eine Fuehrungsposition, wofuer Du allerdings eine gute Ausbildung brauchst. Viel Spass :)
Bei mir in der nähe gibt es einen Landwirt, bei dem ich mich informiert habe über den Beruf Landwirt. Wenn man nur Gehilfe auf einem Landwirtschaftlichen Betrieb machen möchte braucht man einen Realschulabschluss (10. Klasse), um eine Ausbildung zu absolvieren. Wenn man einen Hof leiten möchte muss man studieren. Erst wenn man einen Hof hat nennt man sich Landwirt. Für dieses Studium braucht man eine Fachhochschulreife ( Realschulabschluss gemacht und noch 3 Jahre auf einer Berufsschule), oder eine Hochschulreife (Abitur bis 12.Klasse).
kommt ganz darauf an welche Richtung du dazu studieren willst, manchmal braucht man sogar abi
Einen landwirtschaftlichen Betrieb kannst du ohne Ausbildung führen. Entweder hat der Bauer soviel Vertrauen zu dir, dass er dich ohne Ausbildung einstellt oder du führst deinen eigenen Hof. Besser aber ist du lernst landwirtschaftlicher Helfer oder studierst Agrarwissenschaft.
Betrieb kannst Du zwar leiten, aber Du bekommst keine Verguenstigungen wie AFP etc.. Banken schauen sich ebenfalls den Ausbildungsstand des Landwirts an - was voellig richtig ist. Ohne Ausbildung zahlst Du sicher das doppelte an Zinsen wie ein gut ausgebildeter Betriebsleiter !
Wahrscheinlich nicht, weil du nur Hilfstätigkeiten ausführst. Die "wichtigen" Sachen macht der Landwirt selbst.
ohne studieren hab ich da eine chance ? einigermaßen guten Lohn zu bekommen