Welche Zentrierringe brauche ich für diese Felge?
Ich brauche Zentrierringe für eine Felge, da noch Spiel zwischen Mittelloch und Radnabe ist.



6 Antworten
Hallo!
- Für Stahlfelgen gibt es keine Zentrieringe!
- Zentrierringe sind Montagehilfen für Alu-Felgen. Die eigentliche Zentrierung und Kraftübertragung auf die Felge erfolgt über die Verschraubung.
- Sowohl bei Alu-. wie auch bei Stahlfelgen.
LG Bernd
Ist die Felge für einen Toyota Yaris überhaupt zugelassen, schau mal in deine Bedienungsanleitung ob Felgenbreite, Lochabstand und Einpresstiefe ( ET ) stimmen. Die derzeitig montierte Felge ist 5,5 Zoll breit und die andere 6 Zoll.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung folgendes sagen, weil ich vor einigen Jahren das gleiche Problem mit ATU Alufelgen (für Peugeot glaube ich) auf einem Ford Fiesta hatte:
Man muss die Radmuttern / Radschrauben im aufgebockten Zustand schön gleichmäßig anziehen und auch im aufgebockten Zustand mit dem nötigen Drehmoment festziehen. Also nicht, wie üblich, erst nach dem Ablassen des Autos.
Dadurch waren meine Felgen / Räder durch die 4 Radmuttern perfekt zentriert und hatten keine Unwucht.
Ob das jetzt die "feine englische Art" ist, kann ich dir leider nicht sagen. Leider konnte mir nicht mal ATU bei der Suche nach den richtigen Distanzringen helfen.
Ich hatte mal sowas an meinem Lupo. Ein Satz Original VW-Alu-Felgen (Winterreifen) und ein Satz Alufelgen von dezent (Sommerreifen). Bei den Originalen VW-Alufelgen waren 4 Kunststoffringe die in den Mittelloch reingesetzt wurden. Ist es das, was du suchst?
Sehen so aus: https://www.ebay.de/i/172999643351?chn=ps
Würde aber erst mal nach dem Durchmesser gucken.
Für Stahlfelgen gibt's keine Zentrierringe, du musst schon zum Auto passende Felgen kaufen.
Die Radnabe trägt einen Großen Teil der Kräfte, bei deiner Methode, selbst wenn du es so fein justierst, dass keine Unwucht entsteht, tragen alle Radmuttern das Gewicht.