Welche Zeitform verwendet man bei Auswertung einer Umfrage

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde die Vergangenheitsform präferieren, denn der Zeitpunkt der Umfrage ist vergangen und der ein oder andere Teilnehmer kann bereits älter sein. Das Paradoxe daran ist,dass es in einer Befragung nach dem Ergebnis immer in der Gegenwartsform geschildert wird, denn würde ich da sagen "war", dann würde ich implizieren, dass die Statistik jetzt nicht mehr gilt!

Auch als ich papagenos Satz las, dachte ich, es müsse auch da waren statt sind heißen.

Ziemlich schwierig, das Problem. Ich denke, dass es da aber feste Regeln gibt. Hast du denn keinen anderen (Betreuer, Freund, Studienkollegen etc.), den du fragen könntest?


tina778 
Fragesteller
 11.08.2010, 12:01

Danke für die tolle Antwort!! Nein, leider kann ich niemanden fragen. Betreuer ist im Urlaub und meine anderen Studienkollegen haben keine Umfrage gestartet. Ich denke aber auch, dass ich in der Vergangenheitsform auswerten sollte. Und den Tipp würdest du mir ja auch geben, oder?

0

Ich würde die Gegenwart nehmen, denn zum Zeitpunkt der Auszählung sind es eben so und so viele.