Wie erstelle ich ein semantisches Differenzial in Excel?
Hallo zusammen!
Ich arbeite gerade an meiner Bachelor-Thesis und verzweifel gerade etwas...
Ich habe eine Umfrage gemacht, in dem die Teilnehmer zu gewissen Begriffen bei einer Skala von 1-5 eine Ziffer auswählen sollten.
Nun würde ich gerne für die Auswertung ein semantisches Differenzial erstellen, in dem links an der Y-Achse die einzelen Begriffe und unten an der X-Achse die Ausprägung 1-5 stehen. Dann will ich 2 Graphen haben (einmal für das Geschlecht männlich und einmal für das Geschlecht weiblich) die von oben runter laufen. Hier ist eine Skizze, wie das ganze aussehen soll:
Ein Ausschnitt der Auswertung der beiden Geschlechter ist in den folgenden zwei Tabellen zu sehen:
Leider kriege ich es trotz langem probieren und googeln nicht hin, dieses semantische Differenzial zu erstellen wie hier beschrieben. Vielleicht kann mir einer bei der Problematik helfen?
Vielen Dank im Voraus!
1 Antwort
Das gewünschte Diagramm ist NUR als "bastel" X,Y Graph möglich. "Gelbe Lösung".
Leichter anzupassen und Aussagegleich wären gestapelte (oder auch parallele) Balken. In dem Beispiel die Daten Pivot tauglich umgebaut. Dazu rate ich generell, wenn man mit großen Datenmengen zu tun hat.
Im Zweifel mal un "echarts" stöbern ob ein passendes Diagramm dabei ist.
Vorteil. Ergebnis kann leicht auf einer Web Plattform verteilt werden.
