Welche Wurzeln besitze ich? Welche Vorfahren habe ich?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das wirst du so nicht herausfinden können, da früher zur zeiten des Osmanischen Reiches sich alle Menschen vermischt haben, da hat man weniger auf die Herkunft, sondern mehr bzw. nur auf die Religion geschaut. Es kann sein, dass du Tschetschenische, türkische, griechische, tscherkessische, womöglich sogar auch kurdische Wurzeln hast, wer weiss. Aber vielleicht hast du auch nur türkische, oder nur tscherkessische, das kann man nicht herausfinden.

Ich komme selbst aus Trabzon (Nachbarstadt von Giresun) und habe wohl griechisch- lasische Wurzeln, meine Eltern sowie Grosseltern sprechen fliessend pontisch (altgriechisch), aber wir sehen uns als Türken an.

Das spielt ja eh keine Rolle, alle (heutigen) Türken haben unterschiedliche Wurzeln, die einen eben wie ich griechische, oder auch lasische, kurdische, armenische, tscherkessische, etc. aber wir sind alle schlussendlich Türken, aber das ist meine Meinung.


Bei Igenea anmelden!

In Deutschland bekommt jedes Ehepaar bei der Heirat ein Stammbuch, wo die Eltern des Mannes und der Frau mit angegeben sind, mit Geburtsort und Geburtsdatum. Ebenso werden die Kinder mit der Geburtsurkunde mit eingetragen. Lässt man die Kinder taufen, werden diese im Kirchenbuch eingetragen. Diese Kirchenbücher werden seit Jahrhunderten geführt. Dort kann man seine Vorfahren mit Namen usw. finden. Daraus lassen sich viele einen Familienstammbaum erstellen. Ich weiß nicht ob in der Türkei auch immer alle Geburten bei einer Behörde aufgezeichnet werden. Dort könntest du bei der Geburtsstadt deiner Eltern nachforschen.

Natürlich kann das sein. Es gibt generell 2 Wege: Verwandschaft ausfragen wenn sie bereit sind was zu sagen bzw. die Infos selbst haben und man kann vor Ort Nachforschungen anstellen.