Welche Wattestäbchen für Sensorreinigung?
Frische ausm Tedi sind besser als ausgelagerte. Aber welche Ohrenstäbchen - auf deutsch q tip -sind besonders gut um den Sensor meiner eos2000d zu reinigen?
3 Antworten
Das machst du bitte NICHT mit Wattestäbchen.
Dafür gibt es Sensorswabs, die hinterlassen keine Watte-Fussel und du läufst nicht gefahr mit dem Plastikende des Wattestäbchens den Sensor zu verkratzen.
https://www.amazon.de/Reinigungs-Kameras-Reiniger-Reinigungsset-Objektive/dp/B0B6P7L6FF
Wenn auf dem Sensor nur einzelne Fussel sind dann reicht auch einfach ein Blasebalg.
Wie schon gesagt gibts dafür spezielle Reinigungssachen.
Was aber nicht erwähnt wurde ist, dass du den Sensor auf jeden Fall vor der Reinigung mit dem Blasebalg auspusten solltest. Ansonsten können auch mit den Swabs Kratzer entstehen, wenn sich auf dem Sensor bzw. Glas harte Partikel befinden.
Ist mir schon passiert vor einigen Jahren. Sensortausch war dann angesagt für um 300 Euro.
Wie reinigt man einen Sensor?
Reinige den Sensor daher nur selbst, wenn Du es Dir zutraust. Die gängigste Methode ist die Kombination des breitflächigen Wischens zusammen mit einem Lösungsmittel, das ohne Rückstände verdampft. Die dazu verwendeten Werkzeuge sind sehr unterschiedlich, viele Fotografen nutzen Wattestäbchen zusammen mit Isopropanol.
Sensorreinigung – So geht es richtig! - Fotoschule - Fotocommunity