Welche VR Brille?
Ich Suche eine VR Brille perfekt fürs zocken. Ich möchte gerne die Steam VR kaufen da ich diese gut finde. Nur wollte ich genau sicher gehen ob diese auch für das ist was ich sie brauche.
Meine VR Brille sollte Finger tracking besitzen (nicht unbedingt nötig) sollte sehr gute Grafik haben, mit Steam kompatible sein und auch mit anderen Programmen darunter auf jedenfall auch Seiten wie Gamejolt.
Am besten Kabellos, ist aber kein muss. Welche würde sich da am besten Lohnen? Oder ist dies alles schon mit der Steam VR möglich?
5 Antworten
valve index 1080€ hat geiles fingertracking...und gute grafik, funktioniert nur mit pc
quest2/3 funktioniert mit pc und alleine
quest3-beste bezalbare brille
dafür accupacks oder verbindungskabel mit usbc+steckdosenanschluss notwendig(zusätzlich)
dafür als einzige mit mixed reality
nächstes jahr kommt die valve index2.....vllt solange warten oder jetzt mit quest2 anfangen und später umsteigen
htc...zu teuer
pimax.....beste grafik und höster preis
pico4 und hp reverb.....nicht für anfänger geeignet....als technikprofi auch als erste brille möglich
htc....scheiss kontroller da joystick fehlt....deshalb laufsteuerung zu beschissen
alle älteren brillen sind grafisch so unterirdisch,sodass es zeitverschwendung ist,damit zu zocken
Ich kann persönlich nur für die Index sprechen. Habe mich Anfang 2020 nach vielen Abwägungen für dieses VR Headset entschieden. Nicht billig, funktioniert nur mittels PC, reines Outside-Tracking mit Stationen und kabelgebunden, aber dafür hat es insgesamt sehr überzeugt:
- komforabel zu tragen und relativ leicht (da kein Akku)
- mechanisch einstellbarer Augenabstand (gerade wenn du als Spieler nicht der Norm entsprichst wichtig, und das hat nur die Index)
- hohe Auflösung pro Auge (es gibt mittlerweile aber bessere)
- super präzises Tracking dank Lighthouse Technik (HTC nutzt die aber auch)
- die Index Controller sind super
- bis zu 144 Hz Bildwiederholungsrate möglich (spiele aber meist auf 120 Hz)
- auswechselbares Innenvisier
- ein USB Port (nutze hier derzeit ein Lüfterkit was die warme Luft aus dem Gerät absaugt). Dadurch ist das Gesicht angenehm kühl
An das Kabel gewöhnt man sich schnell. Da es extra lang ist (mehr als 5 Meter) kann ich problemos in meiner 3x2,5m großen Spielzone spielen. Die 2 Basistationen für das Tracking habe ich auf gegenüberliegenden Raumseiten aufgestellt (über Augenhöhe) um eine 100% Abdeckung zu erhalten.
Bereue den Kauf absolut nicht und habe viel Spaß damit. Aktuell beobachte ich, was die Index 2 an Neuerungen mit sich bringt. Aber im Moment gibt es hier nur Gerüchte.
die Besten controller hast du 100% beim Valve Index.
Ansonnsten ist die HTC Vive Pro 2 auch super und hat soweit ich weiß die beste Auflösung von allen Autonormal verbaucher Headsets.
Als günstige alternative zu beiden gibt es die Quest 2/3 von Meta/Facebook.
Ich selbst hab noch eine Rift S von Oculus die läuft noch ganz gut ist aber natürlich keine option :P
Quest 3 wäre die beste ohne kabel
Für die genannten Voraussetzungen, kann ich die Valve Index empfehlen.
ist das Beluga? o.O