Welche Trockenfutter kann man für den Shih Tzu empfehlen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Selbstverständlich nimmst Du in der ersten Zeit das Futter welches der Hund bei seinem Züchter bekommen hat. In der Regel, oder anders gesagt, wenn es ein guter Züchter ist erhälst Du ja sowieso ein Welpenpaket in welchem auch dieses Futter enthalten ist. Solltest Du Dich später mit dem Gedanken tragen auf ein anderes Futtermittel umzustellen, bedenke bitte das diese Umstellung nicht urplötzlich erfolgen sollte. Wenn ich so etwas bisher tun musste, dann habe ich wie folgt verfahren. 1. Woche 2 Drittel des bekannten Futters - 1 Drittel des neuen Futters; 2. Woche 1 Drittel des alten Futters - 2 Drittel des neuen Futters; 3. Woche völlige Umstellung. Muss nicht die Patentlösung sein, bei meinen Hunden, insofern nötig hat es funktioniert und führte nie zu Problemen. Ist jedoch da wohl nur ein Hund vorhanden sein wird nicht nötig, füttere doch einfach die Futtermarke weiter welche der Züchter verwendet. Solltest Du jedoch denken der Hund bekommt dort kein gutes, ausgewogenes Futter, stellt sich die frage weshalb Du dann einen Hund von diesem Züchter kaufst.

Hallo SharonGomez, ich hatte vor einigen wochen das selbe Problem. Hab mir nämlich einen Labrador zugelegt. Ich wusste anfangs überhaupt nicht was ich ihm zu fressen kaufen soll, da man bei der auswahl ziemlich genau sein sollte finde ich.

Da bin ich im Internet auf diese Seite gestoßen http://www.foodinni.de/ seeeehr viel auswahl was das futter angeht.

Schöne Grüße PrinceMichaelo


SharonGomez 
Fragesteller
 11.03.2012, 15:33

danke ich werd mich mal umschauen :)

0

Hunde (auch Shih Tzu´s) dürfen Mais fressen,allerdings nicht in den Unmengen die im billigen Trockenfutter drin sind. Eukanuba ist schlecht. Platinum ist schon mal gut, dann gibts noch Wolfsblut,Orijen,Canidae,Acana und wenns etwas billiger sein soll Bestes Futter,Josera,Markus Mühle, sind aber nicht so gut wie die oben genannten.

Am besten wäre natürlich Barf aber dafür brauchst du ein gewisses Grundwissen, wobei dein Hund wirds dir danken

Ich würde immer auf Geitreidefreies Futter zurück greifen! Marken wie Wolfsblut und Meradog führen solche zum Beispiel, es ist einfach viel gesünder auch verträglicher und bei Allergien unabsehbar!

http://www1.royal-canin.de/hund/produkte/im-fachhandel/breed-health-nutrition/adult/shih-tzu-24-adult.html

schau dir dieses futter an - das ist von royal canin extra für deinen hund ;-) das ist zwar nicht ganz billig, aber deinem hund wirds schmecken.


Heczda  25.02.2012, 18:24

Royal Canin ist ein ziemlich schlechtes Futter,erkennt man aber auch wenn man die Inhaltsstoffe liest ;)

0