Also meinen Katzen gefällt es recht gut. Wenn du noch mehr Fragen hast kann ich dir diesen Artikel hier empfehlen ich fand es schön dargestellt und kann dir weiterhelfen :))

Liebe Grüße Michael http://blog.foodinni.de/2012/04/29/royal-canin-katzenfutter-weil-weniger-mehr-ist/

...zur Antwort

Hallo, also ich benutze zurzeit das Biokat’s Classic von Gimpet. Gefällt mir sehr gut

Wenn du immer noch nicht sicher bist welches Katzenfutter gut ist kann ich dir diese Artikel empfehlen dort wird alles zum Katzenstreu erklärt und worauf man achten sollte
http://blog.foodinni.de/2012/04/24/w...lches-gibt-es/ Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Ich bin kein Tierarzt deswegen habe ich auch keine Ahnung wieso die Medikamente nicht wirken.. aber ich hab mal für dich gegoogelt und diesen Artikel gefunden zu den 5 häufigsten Katzenkrankheiten, finde es ist schön dargestellt worden. Mir hat es geholfen, denke dir müsst es auch helfen, weil ich fast das selbe Problem mit meinen Katzen hatte..

http://blog.foodinni.de/2012/04/24/die-5-haufigsten-katzenkrankheiten/

...zur Antwort

Hallo, okay das hört sich natürlich nicht so gut an..

Aber Nierenkrankheiten bei Katzen gehört zu den 5 häufigsten Katzenkrankheiten. Hab hier einen Artikel gelesen wo die 5 häufigsten Katzenkrankheiten aufgeführt sind. Fand den empfehlenswert. Müsste dir auch weiterhelfen http://blog.foodinni.de/2012/04/24/die-5-haufigsten-katzenkrankheiten/

Liebe Grüße und einen schönen Tag :)

...zur Antwort

Ja Wurmbefall gehört zu den 5 häufigsten Katzenkrankheiten. Hab hier einen Artikel gelesen wo die 5 häufigsten Katzenkrankheiten aufgeführt sind. Fand den empfehlenswert. Müsste dir auch weiterhelfen. Aber geh auf jeden fall mal zum Arzt.. lass dich untersuchen, bei so so etwas ist nicht mit zu spaßen. http://blog.foodinni.de/2012/04/24/die-5-haufigsten-katzenkrankheiten/

Liebe Grüße Michael.

...zur Antwort

Servuuuuuuuuus :)

Also ich hab hier einen Artikel über die 5 häufigsten Katzenkrankheiten gefunden

kann dir weiterhelfen :) http://blog.foodinni.de/2012/04/24/die-5-haufigsten-katzenkrankheiten/

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo :)

Ja Katzenschnupfen gehört zu den 5 häufigsten Katzenkrankheiten. Hab hier einen Artikel gelesen wo die 5 häufigsten Katzenkrankheiten aufgeführt sind. Fand den empfehlenswert. Müsste dir auch weiterhelfen http://blog.foodinni.de/2012/04/24/die-5-haufigsten-katzenkrankheiten/ . Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo.

Also, ob es tötlich ist kann ich dir nicht sagen bin kein Tierarzt.

Aber ich hab hier Hab hier einen artikel zu den 5 häufigsten Katzenrkankeiten gefunden, finde es ist schön dargestellt worden. Mir hat es geholfen, denke dir müsst es auch helfen.

http://blog.foodinni.de/2012/04/24/die-5-haufigsten-katzenkrankheiten/

...zur Antwort

Hallo :)

Also Hundeschule ist keine schlechte Idee, aber du darfst auch im Welpenschutz den Hund nicht zu sehr in Schutz nehmen.. ist nicht gut wenn man ihn zu sehr verwöhnt.

Der Beitrag passt außerdem gut zu deiner Frage http://blog.foodinni.de/2012/03/21/hundeerziehung-gewusst-wie/

Wird dir auf jeden Fall weiterhelfen ! :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Also ich kenne einen guten Artikel, wo schon alles über die Hundeerziehung gesagt wird. http://blog.foodinni.de/2012/03/21/hundeerziehung-gewusst-wie/

Steht alles drin was man wissen sollte, dazu braucht man eigentlich kein Buch ! :)

...zur Antwort

Hallo :)

Auf das Trockenfutter ganz würde ich persönlich nicht verzichten, da es sehr lange hält. Nassfutter hält vlt. 3-4 Tage mehr auch nicht. Trockenfutter ist auch besser für Training geeignet und als Leckerlie. Falls deine Katze aber faul ist wäre es vom Vorteil das Nassfutter zu geben, weil da sehr viel Flüssigkeit vorhanden ist d.h. deine Katze braucht nicht soviel zu trinken. Wenn du noch mehr fragen hast kann ich dir diesen Artikel empfehlen http://blog.foodinni.de/2012/02/13/vor-und-nachteile-von-dosenfutter-und-trockenfutter/ Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo,

Also den Hund mit zunehmen finde ich eine Klasse Idee, da es dem kleinen sicherlich auch gut tun wird :)

Da du nach Tipps gefragt hast, kann ich dir diesen Artikel empfehlen den ich vor einer Woche gelesen habe http://blog.foodinni.de/2012/04/05/wohin-mit-dem-hund-im-urlaub/ dort steht alles worauf man achten sollte wenn der Hund mit im Urlaub ist ! :))

Liebe Grüße und einen schönen Tag.

...zur Antwort

Hallo,

Das Problem kenne ich nur zu gut ! Ich bin letztes Jahr nach Italien mit meiner Freundin geflogen und anfangs wussten wir überhaupt nicht wohin wir unseren Labrador schicken. Ich hab dann erstmal paar Kollegen angerufen aber die hatten auch keine Zeit, bis dann schließlich meine Eltern in für die 2 Wochen genommen haben. Aber was ich dir empfehlen könnte wäre eine Hundepension, dort wird eigentlich immer gut auf den Hund aufgepasst. Klar kostet halt Geld aber was anderes wäre rücksichtslos, da der Hund eine gute Aufsichtsperson braucht und dort dies dort der Fall ist. Ich hab außerdem letzte Woche einen Artikel darüber gelesen der dir weiterhelfen könnte http://blog.foodinni.de/2012/04/05/wohin-mit-dem-hund-im-urlaub/ stehen gute Infos :)

Liebe Grüße :))

...zur Antwort

Also ich halte eher wenig davon, weil als ich meinen Hund angewöhnt habe alleine zu sein war der einfach ruhig und hat nicht mehr so gejault wie am Anfang also diese Box unnötig meiner Meinung nach. Ich hab letztens einen Artikel darüber gelesen guck es dir mal an könnte dir weiterhelfen http://blog.foodinni.de/2012/03/26/wie-lernt-der-hund-ohne-stress-das-alleine-bleiben/ . Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo Jasmin :)

Also 4 Stunden wären schon zu viel, weil meine Cousine hatte auch einen Welpen und den konnte man auf keinen Fall solange alleine daheim lassen. Mein Hund ist schon 2 Jahre alt und der heult immer rum wenn ich von der Arbeit komme, obwohl meine Freundin daheim mit ihm ist, ich glaube er fühlt sich zu mir hingezogen :))) aber ist von Hund zu Hund denke ich mal unterschiedlich. Ich hab außerdem einen Artikel dazu gelesen http://blog.foodinni.de/2012/03/26/wie-lernt-der-hund-ohne-stress-das-alleine-bleiben/ Könnte dir weiterhelfen Jasmin :) Ich hoffe das ich dir weitergeholfen habe. Liebe Grüße :))

...zur Antwort

Also die Futtermenge liegt eigentlich in deinen Händen, also du kannst nie zu wenig bei den Fischen Füttern, wenns dir hilft benutze einen Taschenrechner damit kannst du auch die Futtermenge ausrechnen. Ich hab außerdem einen guten Artikel zu deiner Frage gelesen könnte dir gut weiterhelfen http://blog.foodinni.de/2012/03/12/die-richtige-futtermenge-finden-die-berechnung/ . Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo Schulmobil,

Also ich kaufe für meine Katze Biofutter immer ein, weil ich es persönlich besser finde, wie das ganze andere Futter, was auf dem Markt angeboten wird. Wenn du mal so überlegst ist Biofutter von der Herstellung, viel Tiergerechter und besser produziert worden. Vorallem aber ist Biofutter die gesündere alternative für deine Katze, weil es wie schon gesagt, von der Produktion her, anders hergestellt wurde, sprich ohne Medikamente oder irgendeiner Chemie. Ich hab außerdem einen interessanten Artikel gefunden http://blog.foodinni.de/2012/03/31/herrmanns-hunde-und-katzenfutter-biofutter-auf-hochstem-niveau/ der gut zu deinem Thema passt. Liebe Grüße und einen schönen Tag wünsche ich dir :))

...zur Antwort

Gib ihm lieber Trockenfutter, ist besser finde ich. Mein Trockenfutter besorgen ich außerdem immer hier http://www.foodinni.de/produkte/hunde/hundefutter-trocken/

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Also ich halte eher wenig von Barfen, da es meiner Katze nicht so gefällt. Ich persönlich bevorzuge eher das Bos. Sanabelle, oder Leonardo Kitten, ist meiner Meinung nach besser, meine Katze frisst es auch immer.. das Futter bekommst du außerdem hier http://www.foodinni.de/produkte/katzen/katzenfutter-trocken/

Liebe Grüße

...zur Antwort