Welche Tiere sind (komplett) farbenblind?

3 Antworten

Wusstest du schon...

Manche Affenarten können das komplette Farbspektrum sehen - genauso wie einige Vögel und wahrscheinlich auch Fische. Die meisten Tiere können nur Grautöne sehen. Zum Beispiel auch der Stier, der nicht der Farbe wegen auf das Tuch zu rennt, sondern weil es sich bewegt.

Gutes Gelingen :-)

Quelle: http://interessante-fakten.de/1985/Farbenblindheit-von-Tieren.html


farbenblind sind Ratten, Kaninchen, Halbaffen, verschiedene Käfer, Stabheuschrecken.

Tiefseefische besitzen nur Farbensehen, wenn sie selbst Licht erzeugen können

weitgehend farbenblind sind von den Säugern die Raub- und Huftiere, dazu gehört auch der Stier, der kein Rot sieht ;-) ebenso die Hunde (trotz der obigen gegenteiligen Behauptungen); da sie im Gegensatz zu uns nur 2 Zapfentypen haben (blau und gelb);

außerdem Reptilien, Amphibien, Fliegen;


Sesshomarux33  15.08.2014, 16:22

Ratten und Kaninchen sind nicht farbenblind. Ratten nehmen nur kein Rot wahr, dafür aber Grün-Gelb. Kaninchen nehmen ebenso besser Grüngelb wahr. Beide Tiere nehmen die Farben im Allgemeinen anders wahr wie wir, aber Farbenblind sind sie nicht.

0