Welche Tierart hat neben Dinos noch existiert?
Die gleichen wie heute + Dinos?
Also:
Reptilien
Amphibien
Säugetiere
Fische und
Dinos?
Und die Dinos haben sich dann zu Vögeln weiter entwickelt, stimmt das so?
4 Antworten
- Fische waren von den aufgezählten die ersten und lebten natürlich zur "Dinozeit" (Mesozoikum).
- Amphibien waren die ersten Wirbeltiere die das Wasser verließen und genau wie die Fische gibt es sie auch heute. Also muss es sie auch im Mesozoikum gegeben haben.
- Reptilien: Genau wie mit den Amphibien. Auch werden die Saurier und Flugsaurier hierzu gerechnet.
- Ur-Säugetiere gab es zusammen mit den Reptilien schon vor dem Mesozoikum. Beide teilten sich die ökologischen Nischen der Großtiere. Die Säuger nahmen dabei sogar immer mehr den größeren Teil an, hätten vielleicht sogar die Großreptilien verdrängt. Doch dann kam die Katastrophe des Sibirischen Trapp, das das Mesozoikum einleitete. Die Atmosphäre wurde nachhaltig verändert, es gab im Mesozoikum keine Eiszonen mehr und der Vorteil der Säuger in kühleren Regionen war dahin. Die Säugetiere wurden zurückgedrängt und führten ein Nischendasein (nachts und ggf. in Höhenlagen). Aber es gab sie noch. Gerade unter dem hohen evolutionären Druck entwickelten sie sich zu den kleinen, mausartigen Kreaturen, aus denen dann nach den Dinos die heutigen Säugetiere entstanden.
Immer jedoch mit der Einschränkung: Die früheren Formen von... Es waren nicht die gleichen Arten wie heute (von "lebenden Fossilien" einmal abgesehen).
Vogel-Dinos gab es schon lange, zeitgleich mit den anderen Dinos.
Dabei ist lustig, dass Vögel damals, wie heute die eigentlichen fliegenden Saurier waren, bzw. sind. Das was wir Flugsaurier nennen, sind Flugechsen, die zwar nahe, aber doch abgetrennt in eigener Gruppe zu finden sind, etwa so stehend wie Krokodile zu Saurier.
Die Nichtvogeldinosaurier starben aus... Ebenso die Flugechsen und die Meeresechsen (auch keine Saurier).
Trotz des ähnlichen Aussehens sind Warane sehr entfernt mit Krokodile und Sauriern verwandt. Kolibri, Pinguin und Co. stellen hingegen moderne Dinos dar, und sind auch den Krokodilen mäßig nahe, jedenfalls viel näher als der Waran den Krokos ist...
Derartiges wurde erst durch Genetik so klar aufgeklärt.
Säugetiere stammen ebenfalls von Reptilien ab, unsere Vorfahren, die Klade der Synapsiden, haben sich bereits als Reptilien phylogenetisch von allen anderen getrennt, und keine der Synapsiden- Reptilienarten, aus denen Säugetiere entstanden - außer eben diese, hat überlebt.
Alle anderen inkl. Vögel gehören den Sauropsiden an.
Spannend: "unsere" Klade starb beim Perm/Trias Aussterben beinahe aus, die Reste wurden durch die Dinos an den Rand der Existenz gedrängt...
Nach dem Karbon/Tertiär Aussterben sind hingegen an Land die Säuger als Sieger hervorgegangen (nur wenige Lauf Vögel halten sich und die meisten Landechsen leben eher in sehr engen Nischen), nur die Luft blieb den alten Sauropsiden, ebenso wie tropische Wasserläufe...
Klein, anspruchslose Vielseitige, Höhlrenbrüter... Von den Spezialisten hatten Krokodile und Haie die Optimalstelle, kamen durch.
Pteranodon war ein Flugsaurier aber kein Dinosaurier. Mosasaurus war ein Meeressaurier, aber kein Dinosaurier. Also sehr wohl Saurier. So habe ich das gelernt. Ist dies falsch?
I'm Sinne davon, dass Saurier nur einfach Echse heißt ja, imagemeinen Sprachgebrauch wird es aber mit Dinosaurier gleich gesetzt. Und daher werden sndere Echsenarten der Gruppe, Archosaurier spezifisch genannt.
Rezent sind Krokodile und Vögel in dieser Gruppe.
Insekten ebenso.
Keine Ahnung worunter diese zählen, aber eben sowas wie athropleura und sowas.
Aber ansonsten hast du alles
Als nästes fallen mir noch Quallen ein. Laut Google zählen diese als nesseltiere.
Man könnte ja eigentlich auch noch im Bereich Mikroorganismen rumbuddeln, aber da bin ich raus und hab keine Ahnung von
Außerdem sagst du dinos haben sich weiterentwickelt zu vögel. Das ist falsch. Dinos sind ausgestorben. Somit haben diese sich NICHT weiterentwickelt. Es gibt keine fliegenden reptilien mehr.
Die nahsten Verwanden der Dinosaurier sind Vögel und Krokodile.
jedoch gibt es noch Tiere die sogar noch vor den Dinosauriern gelebt haben .
gibt es heute und hab es schon vor hunderten Millionen von Jahren
also alles was klein war, hat überlebt und die Dinovögel haben überlebt, weil sie ebenfalls klein waren und durch ihre Flugeigenschaften vermutlich besser lebensfreundlichesres Gebiet erreichen konnte