Welche Teesorten darf ein Hund trinken?
Mein Hund hat Magenprobleme und die TA meinte, ich soll ihm kalten Tee geben. Welche Sorten außer Kamille sind gut für Hunde:
Brennnessel (mit Brombeere und Süßholz)
Kinderkräutertee
Kamille-Pfefferminz-Kümmel Tee
Fenchel-Anis-Kümmel Tee
??? ^^^ Danke
5 Antworten
Hallo, bei Problemen mit dem Magen dem Hund dünnen Kamillentee anbieten. Keine anderen Teesorten.
Viele Hunde haben Probleme mit dem Magen das zieht sich durch alle Rassen.
Mein Tip, lass den Magen des Hundes nicht vollkommen leer werden.
Fütter zwei mal am Tag also Morgens und Abends. Zwischdurch alle 3 Stunden eine Kleinigkeit zB ein Stück Apfel, ein Löffel Jogurt, ein Löffel Hüttenkäse.
Den meisten Hunden geht es dadurch besser.
Ich wuerde Dir Brennessel-Tee empfehlen! Denn mein Hund (13 Jahre) frisst seit seiner Welpenzeit gerne Brennesselspitzen. Und da er trotz seines Alters topfit ist, scheint es ihm gut zu bekommen. Ausserdem frisst er gerne Brombeer-Blaetter! - Habe sicherheitshalber im Kraeuterlexikon nachgesehen: - Brombeerblaetter sind gut fuer Zaehne und Zahnfleisch. Ganz schoen clever von ihm!
NUR kamillen,anis und fencheltee...KEIN pfefferminze oder schwarztee,früchtetees,grüntee,ect
grundsätzlich ja,da schwarztee theobromin u.theophilyn,sowie koffein beinhaltet würd ich das nicht empfehlen bei hunden...beim menschen ja
bei Magenproblemen gibst du ihm Kamille! Es geht nicht darum das er kalten (Zimmertemperatur!) Tee bekommt, es geht um den Kamillentee!
Also wir nehmen bei Magenprblemen des Hundes immer Fenchel-Anis-Kümmel-Tee verdünnt mit Wasser und haben damit nur gute Erfahrungen.
schwarzer Tee hat sich bei Magenproblemen sehr gut bewährt!
Früchtees, Pfefferminze etc. sind nichts für einen Hund!