Welche Stoffe sind: Gasförmig, Fest und Flüssig?
Hey! Wie schon in der Frage oben brauch ich paar Beispiele :) Habe schon eins ( Eis ) aber bräuchte noch ein paar. Finde im Internet keine
lg
5 Antworten
Hi👋
Feste Stoffe also bei Raumtemperatur: Eisen, Gold, Aluminium, Magnesium usw.
Gasförmig sind bei Raumtemperatur: Stickstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Helium, Kohlenstoff usw.
Flüssig ist: Wasser, sowie verschiedenste Säuren und Basen also Verbindumgen aus anderen Stoffen des PSEs
LG
Helium ist flüssig, im Kphlkreislauf für Supraleitende Magnete z.B. Cern, Teilchenbeschleuniger.
Eisen ist gasförmig auf der Tagseite des Exoplaneten WASP-76b
Wasserstoff ist fest im Inneren des Jupiters.
Silikate sind flüssig in der Magmakammer aktiver Vulkane.
Alle alles. Du musst vorher eine Temperatur festlegen. Sauerstoff wird z.B. auch nicht bei 0 °C fest, sondern stark im Minusbereich. Und ja, Eis ist Fest, Wasser ist flüssig und Wasserdampf ist gasförmig, aber die meisten anderen Stoffe werden nicht mit 3 verschiedenen Namen für die Aggregatzustände betitelt
Moin,
im Grunde können alle Stoffe jeden dieser drei Aggregatzustände annehmen. Es kommt auf die Temperatur und / oder den Druck an.
Somit ist deine Frage nicht wirklich sinnvoll zu beantworten. Wenn du aber gemeint hast:
»Welche Stoffe sind bei normalen Bedingungen (also bei etwa 20°C und 1 bar Luftdruck) gasförmig, flüssig beziehungsweise fest?«,
dann gibt es da für jeden Aggregatzustand einiges:
Fest (bei normalen Bedingungen):
Eisen, Gold, Kochsalz, Holz, Leder, fast alle Kunststoffe (Plastik), Backstein...
Flüssig (bei normalen Bedingungen):
Wasser, Brom, Quecksilber, Essigsäure, Benzen (Benzol), Trinkalkohol (Ethanol)...
Gasförmig (bei normalen Bedingungen):
Stickstoff, Sauerstoff, Argon, Kohlenstoffdioxid, Schwefeldioxid, Helium...
Was dein „Eis” angeht, so gilt das für Wasser nur bei kleineren Temperaturen als 0°C... Ähnliches lässt sich auch für Speiseeis sagen, weil das nur im Tiefkühlfach fest bleibt, aber im Kühlschrank (4°C) oder gar bei Raumtemperatur (22°C) mehr oder weniger schnell flüssig wird...
LG von der Waterkant
Fest sind : Metalle,Eis,Holz,Plastik, Glas
Flüssig sind : Wasser,Essig, Getränke,öl, Alkohol
Gasförmig: Helium,Luft(Sauerstoff), Kohlenstoffdioxid, Edelgase
Da sind Beispiele ich hoffe das hat dir geholfen 😁