Welche Stoffe aus dem Periodensystem der Elemente muss man in chemischen Gleichungen als Molelül schreiben?

6 Antworten

Eigentlich kommen sehr viele Atome nur in Molekülen vor.
Die Gase N, O, H sowie die Halogene F, Cl, Br und I kommen als Doppelmoleküle vor.
Schwefel kommt gerne als 8er Ring oder Kette vor. Selen und Tellur kommen auch als lange Ketten vor. weißer Phosphor bildet P4 Tetraeder, und der rote bildet ganz komische Moleküle ;)
Kohlenstoff kannst du als Graphit (Schichten aus verknüpften Sechsecken) oder als Diamant (Verknüpfte Tetraeder).

Nur sehr wenige Elemente kommen als einzelne Atome vor, beispielsweise die Edelgase.


HerrBarium  24.09.2015, 21:28

Und genau da bist du ungenau. Du hast schon alle genannt, nicht sehr viele. Und schon S ist ein Grenzfall, wobei das Faulheit ist, denn alle stabilen Modifikationen haben 8-Ringe.
Danach ist aber auch Schluss!

Und alle diese Atome kommen natürlich nicht nur in Molekülen vor, allenfalls elementar.
Findest du das (zu) spitzfindig? Dann erahnst du nicht, was "Freidenker" aus deinen Sätzen machen können, oder damit anrichten können.

0
musicmaker201  27.09.2015, 23:20
@HerrBarium

Hast recht ;)

Kann man falsch interpretieren. Meine Äußerungen beziehen sich nur auf das elementare Vorkommen der Elemente.

0

Wenn nichtmetalle mit nicht Metallen reagieren sind die Ergebnisse meistens Elektronenpaarbindungen, also als Molekül schreiben. Von den Gasen: I2 H2 F2 Cl2 Br2 O2 und so weiter

Bei Raumtemperatur:

Halogene: F2, Cl2, Br2 und I2.

Außerdem die Gase H2, N2 und O2.

Gar keines Moleküle sind verbundene Atome zb H2O, H2, ..., alles im elementaren zustand(keine verbindung zu irgendeinen anderen atom) muss nicht als molekül angeschrieben werden.


Mongo90  24.09.2015, 17:57

aso upps, generell alle weil ungebundene atome so gut wie nicht vorkommen

1

Hallo wauxD!

Man muss alle die als Molekül schreiben, die als Element reagieren und als Element molekular vorkommen.

Das hört sich erst mal seht theoretisch an, aber Korrektheit ist nun mal die allererste Voraussetzung.

Rein in der Praxis sind das nicht sehr viele Elemente, so 2 Handvoll, aber die solltest du verstehen, nicht auswendig lernen.

Gruß vom Hof Brinkl, GyntHerr