Welche Stäbe sind Nullstäbe (Mechanik)?
Hi, ich blick bei diesen Regeln noch nicht so ganz gut durch, wie man in Fachwerken Nullstäbe erkennt. Könnte mir da jemand helfen?
1 Antwort
Hi Siggi,
Es ist ratsam vor der eigentlichen Berechnung das Fachwerk auf Nullstäbe hin zu untersuchen. Nullstäbe sind Stäbe, die weder Zug- noch Druckkräfte enthalten.
Zur Erkennung von Nullstäben helfen folgende Regeln:
- Regel 1: An einem unbelasteten Knoten sind nur zweiStäbe angeschlossen, die nicht in die gleiche Richtung zeigen. -> Beide Stäbe sind Nullstäbe.
- Regel 2: An einem belasteten Knoten sind nur zwei Stäbe angeschlossen und die äußere resultierende Kraft greift in Richtung des einen Stabes an, so ist der andere Stab ein Nullstab.
- Regel 3: An einem unbelasteten Knoten sind drei Stäbe angeschlossen, von denen zwei in gleicher Richtung liegen, so ist der dritte Stab ein Nullstab.
- Sobald ein Nullstab ermittelt wurde, wird dieser aus dem Fachwerk entfernt und nicht weiter berücksichtigt (auch nicht bei der Bestimmung weiterer Nullstäbe).
LG Distel
hier ist es ziemlich gut beschrieben, auch mit Skizzen und Videos:
Woher ich das weiß:Recherche