Welche Stadt liegt in der Mitte?
Hallo ;)
Meine Freunde und ich wollen uns seit Jahren mal endlich treffen. Das Problem ist die Entfernung zwischen uns. Sie ist einfach riesig. Kann mir jemand vielleicht sagen welche Stadt zwischen
Zürich (Schweiz)
Düsseldorf
Dessau (nahe Berlin)
Und Heddesheim (nahe Mannheim)
Liegt? Ich guck auf die Karte aber ich werde irgendwie nicht schlauer daraus. Ich bräuchte halt genaue Angaben.
Vielen Dank :)
11 Antworten
Du nimmst einen Zirkel, eine Karte und beginnst um jede Stadt von Euch einen Kreis zu ziehen. Dann hast Du die Gegend die ideal wäre.
Wenn ich mir die Karte so anschaue... könnte ungefähr die Region um Frankfurt am Main sein. Oder um genauer zu sein, etwa ein Drittel der Strecke Richtung Würzburg.
Falls du das geographisch genau ermitteln willst, kannst du einfach die Längen- und Breitengrade der Orte jeweils addieren (also alle Längengrade, dann alle Breitengrade) und durch vier teilen - also den Durchschnitt nehmen. Kann aber gut sein, dass genau dort ein See oder Niemandsland ist, jedenfalls keine Stadt in der man sich sinnvoll treffen kann. Frankfurt hätte jedenfalls den großen Vorteil, dass diese Stadt verkehrsgünstig liegt und sowohl per Flugzeug, als auch per Bahn oder Auto gut erreicht werden kann.
Bei den Städten ist es schwer, eine Mitte zu finden. Aber grob geschätzt würde ich sagen, irgendwas zwischen Fulda und Würzburg. Die Leute aus Heddesheim haben da natürlich den Jackpot.
Wenn ihr mit Auto fahrtet, dann Wuerzburg, das ist ungefaehr in der mitte zwischen Duesseldorf, Berlin und Zuerich. Wenn ihr aber mit dem Zug fahrtet, dann wird Frankfurt der beste Treffpunkt. Am Main, natuerlich ... :-)
Irgendwo bei Kassel . Wobei der von Zürich in Heddersheim vorbeifahren könnte und dann mit ihm zusammen. Durch den Freund aus Zürich wäre der Mittelpunkt etwas verzehrt. Von den drei Deutschen Städten wäre es wohl Kassel /Eisenach die Gegend.
Das sag ich jetzt mal so, ohne auf die Landkarte zu schauen.
welchen Radius willst nehmen; einen erwischt der die weitere Anreise hat
normal von jedem dann logischerweise die hälfte