Wieso wechselt in der Schweiz die Hauptstadt zwischen Genf und Zürich?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

achim61 hat's gesagt: Bern ist Bundesstadt, offiziell hat die Schweizerische Eidgenossenschaft gemäss Verfassung KEINE Hauptstadt.

Tatsächlich hat in der alten Eidgenossenschaft die "Hauptstadt" (sogenannter Vorort) ab und zu zwischen den verschiedenen Landesteilen gewechselt. Dies war aber bloss, um keinem Teil das Gefühl zu geben, vernachlässigt zu sein.

Nähere Infos, falls Dich das Interessiert, findest Du auf Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/HauptstadtfragederSchweiz


Bern ist die Hauptstadt. Diese Antwort die du bei der unten erwähnten Frage gesehen hast, ist völliger Unsinn und verwirrt nur. Was dieser User dort geschrieben hat, ist absolut falsch.


Igitta  07.10.2010, 21:37

So ist das. Grüessli und DH von der Brigitta.

0

Klar, Bern gilt als offizielle Hauptstadt, dabei hat Genf eine viel höhere internationale Bedeutung. Viele ausländer könnten in der BRD denken, dass Düsseldorf oder Frankfurt die Hauptstadt sei - wegen der Bedeutung - beonders in einer Zeit, wo noch Bonn die tatsächliche Hauptstadt war. Berlin ist heutzutage nicht nur Hauptstadt, sondern auch Regierungsmetropole, dabei haben auch die Hauptstädte verschiedener Bundesländer - wie Düsseldorf - ihre Bedeutung. Wenn es um Finanzen und Bankmetropole geht, dann wird in der Regel immer von Frankfurt am Main gesprochen - so kann es zu Verwirrungen kommen, weil die Kantone in der Schweiz auch Hauptstädte haben.

Mein lieber nico2. Die Hauptstadt in der Schweiz hat noch nie geändert, das ist Bern und bleibt Bern, obwohl Zürich die grösste Stadt in der Schweiz ist. LG Brigitt

Ich glaube, du hats da was falsch verstanden. Die Hauptstadt von der Schweiz ist Bern. Weder Zürich noch Genf.

Für mich wäre jetzt aber noch interessant, wo du das her hast?