Welche Spiele für 20 Kinder?

EllaElla330  18.06.2024, 14:46

im Haus oder draußen?

Sheperd10 
Beitragsersteller
 18.06.2024, 14:48

Draußen,Innenhof mit Wiese Ca 100qm

diderot2019  18.06.2024, 14:54

Wie alt sind die Kinder?

Sheperd10 
Beitragsersteller
 18.06.2024, 15:53

2-13Jahre

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du solltest jemanden haben, der nur für die Kinderbetreuung zuständig ist. Du hast ja dann wohl noch anderes zu tun. Von den 170 Leuten ist ja vielleicht jemand Lehrer oder Hortleiter. Die würde ich fragen. Die haben wohl selbst genug Ideen.

  • Etwas basteln,
  • Büchsen werfen oder Bälle in einen Korb werfen,
  • Kegeln (Bowling): Auf langen Bauklötzen liegen Bonbons. Man muss versuchen, einen Tennisball so zu rollen, dass die Bauklötze umfallen. Wenn man trifft, darf man die Bonbons behalten,
  • Stafette: Dabei wird z.B. eine Murmel auf einem Löffel balanciert oder ein Tischtennis-Ball auf einem Tischtennis-Schläger. Oder zwei Kinder rennen zusammen, aber ihre Beine sind mit einem Tuch zusammen gebunden. Oder man muss mit einem Dreirad fahren. Oder Sackhüpfen. Oder zwei Kinder halten zusammen eine Mandarine so, dass jedes die Mandarine nur mit der Stirne berührt, und rennen so. Oder sie tragen zusammen einen ungekochten Spagetti, so dass der nicht kaputt geht (beide müssen ihn halten). Oder hüpfen auf einem Bein. Oder sie stellen sich in einer Reihe auf und geben eine Kartoffel auf grossen Löffeln weiter, der Hinterste geht jeweils zuvorderst in die Reihe. Etwas auf dem Kopf balancieren, einen Stab auf dem Finger balancieren. Mit verbundenen Augen einen Slalom-Parcours absolvieren, die anderen der Gruppe dürfen den Weg zurufen, ...
  • Schätz-Spiele: Wie lang ist eine verknotete Schnur? Wie viele Erbsen sind im Glas? Wie schwer ist der Hund? ...
  • Schatzsuche. Das geht zwar auch in einem Garten, ist aber wohl lustiger in einem Quartier oder in einem Wald. Das müsste jemand vorbereiten, der viele Ideen hat.
  • In Gruppen: Mit 100 A4 Papieren und zwei Rollen Klebband in 40 Minuten einen möglichst hohen Turm bauen.
  • Etwas Basteln oder zeichnen. Schminken.
  • Zeichnen-Stafette: Man muss -ohne zu reden- ein Wort zeichnen. Die anderen müssen erraten, was es ist. Für die kleineren Kinder einfache Wörter: Stuhl, Bett, Ball, Blume, Kuh, ... Für die grösseren schwierigere: Ferien, Montag, Arbeit, Sport, gelb, ... Wenn die Gruppe das Wort erraten hat, geht einer davon beim Schiedsrichter ein neues Wort holen.
  • Mit Wasserpistolen Kerzen auslöschen.
  • Ping-Pong Bälle in Becher werfen. Sie müssen davor mindestens einmal auf den Tisch kommen.

Sheperd10 
Beitragsersteller
 18.06.2024, 20:55

Krass viele Ideen danke

0

Ich habe mal ChatGPT gefragt. Und als Ergebnis kam das:

Für eine Gruppe von 20 Kindern im Alter von 2 bis 13 Jahren könnten folgende Spiele empfehlenswert sein:
1. Schatzsuche: Eine Schatzsuche ist immer ein Hit bei Kindern unterschiedlichen Alters. Sie können die Schatzsuche altersgerecht gestalten, indem Sie einfachere Hinweise für die jüngeren Kinder und kniffligere Rätsel für die älteren Kinder erstellen.
2. Sackhüpfen: Ein klassisches Spiel, das bei Kindern jeden Alters beliebt ist. Es fördert den Spaß und die Bewegung.
3. Eierlauf: Ein lustiges Spiel, bei dem die Kinder ein Ei auf einem Löffel balancieren müssen. Es kann in Teams gespielt werden und sorgt für viel Gelächter.
4. Limbo: Ein unterhaltsames Spiel, bei dem die Kinder unter einer Stange hindurchtanzen müssen, ohne sie zu berühren. Es ist eine gute Möglichkeit, die Kinder zum Tanzen und Bewegen zu bringen.
5. Mal- und Bastelstation: Richten Sie eine Station ein, an der die Kinder kreativ werden können, indem sie malen, basteln oder kleine Kunstwerke gestalten. Dies ist eine gute Möglichkeit, die Kinder zu beschäftigen und ihre künstlerischen Fähigkeiten zu fördern.
Es ist wichtig, Spiele auszuwählen, die für verschiedene Altersgruppen geeignet sind und die Interessen der Kinder berücksichtigen. Viel Spaß beim Spielen!

Vielleicht kann dir das schon als erste Anregung etwas helfen.

Ich würde zusätzlich noch irgendwelche Wasserspiele vorschlagen, falls das Wetter mitmacht. Auf Amazon gibt es z.B. viele Wasserballons etc.