Welche Smartphones unterstützen Ethernet/LAN?
Ich brauche ein neues Handy, das mit einem Ethernet/LAN-Kabel in Intrrnet kommt. Es sollte nicht mehr als 150€ kosten. Und bitte kein Apple. Wenn ihr eins kennt oder selbst eins habt, würde ich mich freuen, wenn ihr mir den Namen als Antwort schreiben könntet! Danke! 🙂
7 Antworten
Jedes Android Gerät mit USB-C (Standard eig. mittlerweile) und einem entsprechenden Ethernet<->USB-C-Adapter sollte das können! :)
Ja sollte,tut es aber nicht. Wir haben ein redmi Note 11s und eine Dockingstation mit LAN Buchse und USB c Anschluss. Aber nix tut sich da. Das Netz ist in Ordnung die Dockingstation auch den auf dem Tablet klappts. Und das hat eine Android Klasse unter meinen Handy. Keins meiner Handys auch ein älteres Wiko reagiert nicht auf diese LAN Aktion. Wäre daher über einen GUTEN Ratschlag sehr dankbar. Noch habe ich Zeit das Ding zurück zuschicken
Mit entsprechenden Adaptern sollte es wohl jedes Android Smartphone ab Version 4 können. Hier mal eine Anleitung von Chip dazu:
https://praxistipps.chip.de/android-mit-lan-verbinden-so-gehts_36178
Hallochen . Ich habe ein Huawei P smart 2019 , dazu einen Adapter micro -USB auf USB ans handy , daran einen Adapter USB auf RJ45 (da kommt der LAN-Stecker rein). Klappt einwandfrei .
Hallo zusammen,
das funktioniert bei Handys, die bei "Verbindungen" die Möglichkeit "Ethernet" aufweisen (z.B. Samsung Galaxy A5 und höhere).
Man benötigt dann folgende "Geräte" (WICHTIG: alle MÜSSEN USB-3-fähig sein!):
* einen USB-C->UBS-3-Adapter "togo"(!),
* einen USB-3->Ethernet-Adapter (an dem das RJ-45-LAN-Kabel angeschlossen wird)
* und am besten dazwischen einen USB-Hub mit eigener Stromversorgung, damit das Handy nicht selbst (zu viel) Strom abgeben muss (togo) - aber der Hub ist nicht zwingend notwendig. Bei Hub-Verwendung muss dieser an den togo-Adapter und der Ethernet-Adapter an den Hub angeschlossen werden.
Und dann viel Vergnügen. :-)
LG
Hans
Es unterstützt nicht jedes Smartphone eine Ethernet Verbindung mit den passenden Adaptern. Mit root und Custom Kernel könnten es mehr Geräte sein.
Ein passendes Gerät für dich kenne ich leider nicht.
Ich habe es u.A. bei OnePlus Geräten getestet. Das OnePlua 6 und OnePlus 7 Pro unterstützen definitiv kein Ethernet. Bei anderen OnePlus Geräten wird es auch so sein.
Bei meinem Galaxy Tab S4 funktioniert es hingegen. Bei den S- und Note-Reihe ab Generation 8 (S8 und Note8) sollte das auch ohne Probleme laufen. Es sind eben High-End Geräte.
Bei günstigeren Samsung Smartphones weiß ich es nicht genau. In erster Linie ist Ethernet eine Treiber Sache. Da die günstigeren Smartphones nur USB 2.0 unterstützen, kann es auch anders aussehen. Eigentlich ist es kein Ausschlusskriterium.
Wenn du z.B. ein S8 für dein Preis bekommen solltest, greif zu. Das wird vermutlich nur gebraucht der Fall sein.
Falls Freunde/Bekannte von dir ein günstigeres Smartphone haben, könntest du zuerst ein Adapter (am besten von USB-C auf Ethernet) besorgen und es kurz testen. Wenn ein Freund ein Galaxy A50 haben sollten und es funktioniert, sollte es auch beim Galaxy A40 funktionieren. Das gilt auch bei ähnlichen Geräten (von der Hardware) bei anderen Herstellern.