Welche slawische Sprache ist die einfachste?
Hallo zusammen! Ich bin derzeit am überlegen noch eine weitere Sprache zu lernen, hab bisher neben Englisch (natürlich) auch noch Spanisch und Schwedisch gelernt.
Möchte nun aber gerne noch eine weitere lernen, und das soll am liebsten mal keine romanische oder germanische Sprache sein.
Hab deshalb in Richtung slawische Sprachen gedacht, nur hab im Moment leider nicht extrem viel Zeit, würde also hiermit mal fragen, an alle die sich mit Slawistik auskennen, welche slawische Sprache im Durchschnitt am „leichtesten“ zu lernen ist, wenn man Aussprache, Vokabeln und vor allem Grammatik berücksichtigt.
Ich würde den Rahmen auf jene mit lateinischen Schriftzeichen begrenzen, aus o.g Gründen, wie viele Menschen die Sprache sprechen ist mir dagegen völlig egal :)
Füge noch eine Umfrage mit 5 Sprachen hinzu, die vermutlich in Frage kommen. Ansonsten gerne ergänzen :D Ich danke schonmal jetzt für alle Antworten!
10 Stimmen
3 Antworten
Hallo
Ich selber spreche eigentlich Bosnisch (Mischungs aus Serbisch und Kroatisch aber mehr richtung Kroatisch) und daher spreche ich auch Kroatisch. Es ist echt nicht all zu schwer, insbesondere das Aussprechen weil man alles so ausspricht wie man es sagt. Zudem bietet Kroatisch eine einfache Grundbasis für alle slawischen Sprachen. Das Einzige was schwer fallen könnte ist die konjugation der Nomen, aber da es bei Kroatisch wenige unregelmässige Konjugationen hat sollte das nicht all zu schwierig fallen. Slowenisch wäre auch eine Option aber Polnisch würde ich nicht empfehlen da die Aussprache für nicht Sprecher unglaublich schwer ist (Die ganzen cz und sz treiben einen in den Wahnsinn ). Ich wünsche dir viel Glück!
Grüsse
Hallo!
Eine weitere Sprache zu lernen ist definitiv eine kluge Entscheidung.
Ich spreche DE, Griechisch, Englisch & Französisch. Seit 1 Jahr lerne ich kroatisch.
Polnisch ist bekannt dafür, eine sehr schwere Sprache zu sein, davon rate ich dir ab! :D
Da ich ein großer Fan der kroatischen Kultur, Fußballmannschaft und Strände geworden bin, habe ich mich dazu entschieden die kroatische Sprache auszuprobieren.
Ich lerne mithilfe von PONS Lernbüchern, YT-Videos, Websites ...
Ich habe gute Erfahrungen mit Kroatisch gemacht und kann es dir nur empfehlen, sie ist trotz (manchmal) komplizierten Wörtern überraschend einfach zu verstehen. Auch finde ich oft Wörter, welche dem Französischen sehr ähnlich sind, bspw.
L´avion (Flugzeug) = Avion (Flugzeug)
Des weiteren finde ich dass Kroatisch von allen Sprachen sich am schönsten anhört, sehr "romantisch" :D
Auch hast du den Vorteil, dass wenn du Kroatisch beherrschst, du gleichzeitig auch
- Serbisch und Bosnisch verstehen kannst
- Slowenisch, Russisch, Mazedonisch und noch paar andere Sprachen halbwegs gut verstehen kannst
Ich hoffe ich konnte helfen! :)
Gerne,
für mich ist es ehrlich gesagt eine Mischung aus Russisch und Westlich :D
Wenn ich Muttersprachler höre, dann erinnert es mich etwas ans Russische, jedoch merkt man schnell dass auch etwas Westliches dabei ist.
"Jedan, dva, tri.." oder "Doviđenja" ist zum Beispiel sehr russisch, aber dann gibt es auch viele westlichere Wörter wie "Oprostite" oder "Sigurno"
Also eine schöne Mischung falls du verstehst, nicht zu russisch und nicht zu westlich.
Ah okey interessant, höre eben viel das es nach Russisch tönt darum :D Danke dir!
Also ich bin selber Kroate und finde das geht am einfachsten weil man alles so liest wie man es ausspricht bzw andersrum weil man alles so schreibt wie man es ausspricht und es gibt nicht viele extra Zeichen im abc es gibt nur ć č đ š ž glaube ich und man lernt es am schnellsten oder slowenisch ist auch ähnlich kroatisch.
Darf ich dich Mal kurz etwas fragen? Also ich spreche eigentlich Bosnisch (nun ja Kroatisch kann man es auch nennen :D) und ich wollte Fragen wie sich die Sprache für nicht Sprecher anhört, tönt sie wie russisch oder eher westlich? Mich würde das sehr interessieren :D
Grüsse