Welche schnellwachsende & dichte Kletterpflanze für Zaun 1,75m x 2m geeignet?
Hallo,
mein neue Nachbar hat leider die ganze Hecke abgeschnitten: abgesehen davon, dass sein Zigarettenqualm nun direkt in mein Schlafzimmer zieht hat er nun von seiner Terrasse aus auch freien Blick hinein. Aufgrund des nahen Fensters zum Zaun kommt eine Hecke oder ähnliches auf meiner Seite nicht in Frage. Die Idee war deshalb eine Kletterpflanze am Zaun zu pflanzen - zu dem Zweck habe ich bereits eine Rankhilfe befestigt - 1,75m breit und 2m hoch. Ein Foto der Kontruktion seht ihr hier: https://www2.dropbox.com/sh/qr0pp1yzo1hc9te/_R0dH3iEWu/garten.jpg
Das ganze ist auf der Ostseite des Hauses, es kommt also den ganzen Vormittag reichlich Sonne hin, ab dem späteren Mittag ist es dann schattig. Ich hätte gerne etwas, das möglichst schnell und vor allem dicht wächst - was ist dafür besonders geeignet? Je nach Größe könnte man das ganze natürlich noch auf das Gartenhäuschen auf der rechten Seite erweitern.
Danke schonmal! Martin

14 Antworten
als immergrüne Kletterpflanzen gibt es nur Immergrünes Geißblatt und verschiedene Sorten des Efeus. Efeu ist eine sehr schnell wachsende und pflegeleichte Pflanze die schnell dicht macht.
Auf der nachfolgenden Seite findest du viele verschiedene Sorten und Farben des Efeus.
http://www.gartencenter-shop24.de/Kletterpflanzen/Weitere-Kletterpflanzen:::4_40033_40063.html
Echte Waldrebe (Clematis vitalba)
Diese robuste Waldrebe wächst sehr üppig und klettert willig in Bäume und Pergolen. Sie hat kleine, cremeweiße Blüten, die sich von August bis September öffnen. Danach bilden sich watteweiche Samenbüschel, die den ganzen Winter hängen bleiben. Kleine Vögel bauen gerne ihr Nest in diese Kletterpflanze.
Danke schonmal für die vielen tollen Antworten!
Ich tendiere momentan am meisten zu Clematis oder Jasmin und evtl. diesen Sommer zur Unterstützung noch die Feuerbohnen. Zurückschneiden im Frühjahr währe kein Problem, da sitzt man eh noch nicht auf der Terrasse, störend wird das erst im Hochsommer wenn es dann noch nicht dicht ist. Efeu kommt eher nicht in Frage, da - wie schon angesprochen - das Gerüst dafür nicht wirklich geeignet ist. Außerdem müsste man ständig aufpassen, dass er nicht die Hauswand hochklettert, was dann von den anderen Hausbewohnern sicher nicht gern gesehen wäre...
Für die ersten 2 Jahre hast Du genügend Pflanzentipps bekommen. Als immergrüne Kletterpflanzen kann ich Dir neben dem Efeu den Lonicera "Henryi" empfehlen:
Da er unten meist nicht mehr so dicht ist (siehe auch die Fotos), würde ich noch einige kleine immergrüne Büsche davor setzen. Zum Beispiel Lonicera nitida Maigrün oder die etwas höher werdende Variante "Elegant".
Die Euonymus fortunei Arten (immergrün) begrünen Deine Rankhilfe auch. Es gibt verschiedene Farb- und Wuchsvarianten. Im Gegensatz zum Lonicara wächst der Euonymus wie ein Teppich am Gitter hoch. Im Kommentar kann ich Dir noch einen Link schicken.
Als Sichtschutzalternative fällt mir bei Deinem stabilen Rankgitter noch ein: Damit es von unten wachsen kann, könntest Du auch ein, zwei Balkonkästen anhängen und etwas schnellwachsendes Hängendes pflanzen bis die kleinen Ranker nach oben gewachsen sind. Hängegeranien, -erdbeeren, Silberregen, ... Die Ostseite müsste auch für sie ok sein.
http://www.biotekt.de/kletterpflanzen/euonymus.htm Hier der versprochene Link.
Mir sind noch die Brombeeren eingefallen. Sie ranken recht stattlich sind lange grün und Du hast noch Früchte für Dich. Ich hoffe, Du findest eine für Dich passende Pflanzkombi! :)
Hi,
wie wäre es denn mit einer Jungfernrebe. Ich finde diese Pflanze mit ihren rot gefärbten Blättern recht schön. Sie wächst recht schnell und dicht. Also genau was du möchtest. Eventuell schaust du mal bei Bakker.at vorbei. Dort gibt es viele Infos und Bilder zu der Pflanze.
Beste Grüße Tantema