Welche Schlagzeugfelle sind am besten für Rock / Metal geeignet?
Ich will mir neue Felle für mein Tama Superstar Hyperdrive kaufen, weil noch die alten, "serienmäßigen" drauf sind, und um ehrlich zu sein klingen die wie wenn man auf ´n Stück Plastik raufhaut... :P
Deswegen will ich mir neue kaufen. ich dachte an folgende Kombination:
Für die Toms EVANS G2 Coated Tom Felle als Schlagfelle und EVANS G1 Clear Tom als Resonanzfelle
Für die Snaredrum ein EVANS 14" ST Coated Snare als Schlagfell, des Resonanzfell behalt´ ich. ^^
Und für die Bassdrum ein EVANS 22" EMAD Coated Bassdrum Fell. Hier behalt ich auch wieder des Resonanzfell..
Ich spiele eigentlich vorwiegend Rock, Punkrock, Skatepunk, Nu-Metal und Post-Grunge. Was haltet ihr von der Kombination? :)
5 Antworten
Evans: Genera HD Dry auf snare EMAD2 auf der Bass G2 oder EC2 auf den toms. Remo: CS coated auf snare Powerstroke 3 auf der Bass Emperors für die Toms. Für evans 300Hazy reso, EQ4 Reso für die bass und G1 oder emad auf die toms. Bei remo auf alles die ambassador als reso
Hi :)
also ich spiele auch seit 14 jahren schlagzeug, jetzt seit einigen jahren auch schon rock und metal.
Ich habe vor kurzem auch erst meinen kompletten fellsatz erneuert, ich bin ein großer fan der remo felle und nachdem mein schlagzeug auch noch ein set aus dem remo werk ist harmoniert das schön zusammen ;)
also als snare fell verwende ich ein controled sound (clear) das reso-fell ist ein Ambassador, dass genauso bei den toms auch als reso fell verwendet wird, als schlagfell verwende ich bei den toms die pinstipe serie (diese ist für mich persönlich das non-plus-ultra der felle für rock/metal,
auch mein bassdrum-fell ist ein pinstripe, das reso fell ist in diesem fall ein powerstroke 3 (ich glaube sogar ein spezielles reso fell, bin mir aber nicht sicher) diese ist schwarz, was aber geschmackssache ist ;).
ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen
lg Timo
Hab auch das Hyperdrive und war mit den Originalfellen auch nicht so glücklich. Hab mir auf die Toms Remo Emperor Clear, auf die Snare Remo Powerstroke 3 uns auf die Bass Remo Powerstroke 3 montiert. Bin damit sehr zufrieden, für Mainstream-Rock. Hab mal zum Test das Evans EC Edge Control auf die Snare montiert. War nicht so mein Fall. Habe bisher immer Remo Felle gespielt, kenne mich daher nicht so aus mit Evans Fellen. Ist aber natürlich ne Geschmaksache. Leider kann man, wegen den Kosten, nicht mal mehrere Felle ausprobieren. Bei Thomann steht bei jedem Fell die empfohlene Musikrichtung dabei, vllt hilft dir das bei Deiner wahl, wenn du das noch nicht selbst nachgeschaut hast. Das G2 scheint aber ähnliche Eigenschaften zu haben wie das Emperor. Kriegste ja vllt auch noch ne Antwort von einem Evansnutzer. :o)
glaub nicht das Felle nach dem "Ausprobieren" keine Gebrauchsspuren aufweisen. denn du musst ja schon mal richtig draufschlagen um den Sound zu zu hören und da gibt jeder Schlag, vor allem bei Clearfellen, ein Schlagspur die ein Zurückschicken wohl ausschließen.
Ich benutze auf den Toms: Remo Pinstripe Snare: Controlled Sound Black Dot Bassdrum: Powerstroke 3
Spike Seven Plus Ten Felle (schwarz) sind für Rock und Metal perfekt. Ich spiele die Spike Felle schon länger, habe daher auch Langzeiterfahrungen sammeln können.
Die Felle lassen sich schön tief stimmen und sind sehr haltbar. Sehen auch sehr gut aus ;-)
LG
Phil
Naja, ich denk mit dem ausprobieren geht des schonmal, weil zur Not kann man die ja auch zurückschicken, wenn die jetz noch keine Gebrauchsspuren haben und so, oder?