Welche Schlafrichtung ist wirklich am besten?
Ich finde im Internet voll widersprüchliche Aussagen darüber, welche Schlafrichtung am besten ist.
Ich stelle mir diese Frage, weil ich mit Schlafproblemen zu tun habe und mich frage, ob dies daran liegt, dass mein Bett nach Osten ausgerichtet ist. Es ist nach Osten ausgerichtet, seitdem ich in einem Video davon erfuhr, dass Osten am besten sei.
Hier mal zwei widersprüchliche Aussagen, die ich dazu gefunden habe:
"Sie sollten jedoch darauf verzichten, mit dem Kopf nach Norden oder Westen zu schlafen, um geopathischen Stress oder Störungen im elektromagnetischen Feld der Erde zu vermeiden , die sich nach den Prinzipien von Feng Shui und Vastu Shastra negativ auf Ihre körperliche Gesundheit auswirken können" 17.05.2023 - Google Recherche
"Laut Feng-Shui-Regeln für das Schlafzimmer fördert ein mit dem Kopfteil nach Norden ausgerichtetes Bett Frieden, Ruhe und Spiritualität. Die Position für eine ruhige, entspannte Atmosphäre ist also besonders zu empfehlen, falls Sie mit Schlafstörungen oder unruhigem Schlaf zu kämpfen haben." 29.06.2022 - Google Recherche.
Die beiden Ergebnisse sind widersprüchlich und wenn ich mehr darüber recherchiere, finde ich auch nur Widersprüchliches.
Kennt sich jemand damit aus und kann mir Tipps geben?
Danke :-)
5 Antworten
Du findest deshalb Widersprüche, weil dem Ganzen jegliche wissenschaftliche Grundlage fehlt. Es ist einfach esoterischer Unfug.
Als er dies von Korff erzählt,
lächelt dieser leicht gequält,
denn für ihn ist Selbstverstehung,
dass man MIT der Erdumdrehung
schlafe! - Also mit den Pfosten
seines Bettes stets nach OSTEN!
Deshalb scherzt er kaustisch-köstlich:
"NEIN, mein Divan bleibt west-östlich!"
Probiers einfach aus, und schau was sich am besten anfühlt.
Ich schlafe mit dem Kopf nach Norden und zur Tür, was irgendwie fast alle super seltsam finden, aber ich schlafe super.
Ohne mich damit befasst zu haben schlafe ich instinktiv klar in Richtung Osten. Auch wenn ich bei meiner Auszieh-Couch die dann ganz flach und groß genug ist die Möglichkeit habe in alle Richtungen zu schlafen. Der Kopf liegt immer Richtung Osten.
So werden auch Altare in christlichen Kirchen platziert.
Nach dem Stand der Forschung sollte man es lieber mit anderen Dingen wie einer möglichst stillen Umgebung oder der richtigen Matratze versuchen. Diese Dinge scheinen einen größeren Einfluss auf die Qualität des Schlafs zu haben als die Ausrichtung des Bettes nach Himmelsrichtungen.