Welche Salbe bei Mauke?

2 Antworten

Ich bin vielleicht ein bisschen spät aber ich hatte mal eine Art Reitbeteiligung mit "Problemen". Er hat andauernd kleine Mauke-Stellen (die aber wirklich nur klein waren) wegen dem Immunsystem bekommen. Ich hab dann immer eine Mischung aus Schwefel und Mandel-/Babyöl draufgeschmiert (Schwefel zum Desinfizieren, Öl damit die Haut geschmeidig bleibt) 1 Teil Schwefel, 3 Teile Öl.

Er hat natürlich nebenher noch was fürs Immunsystem bekommen und war auch bei einer Physiotherapeutin in Behandlung wegen anderen "Problemen".

Mit dem Gemisch (in der Apotheke wird man komisch angeschaut wenn man sowas bestellt, man könnte ja eine Bombe aus dem Schwefel basteln ;)) sind die Stellen dann auch immer schnell wieder weg gegangen aber weil sein Problem tiefer lag hat das Immunsystem-Medikament lange gebraucht.... Und die Mauke hatte zusätzlich noch andere (innere) Ursachen...

Hab gerade gelesen dass du schon mit TA einen 'Plan' erstellt hast. Dann hoffe ich mal, dass es Pferdi besser geht 🤗🍀


laurashw 
Beitragsersteller
 24.04.2021, 19:46

Erstmal danke für deine Antwort !!!

Ja dem Großen gehts wieder besser, er ist nicht ganz so zufrieden damit nur Schritt zu gehen, aber ich hoffe bald können wir wieder anfangen zu arbeiten🍀🙈

Bei Bakterien und Entzündungen helfen alle Entzündungshemmenden Mittel. Propolis wäre bei einem Pferd nicht sinnvoll, denn es ist klebrig und würde das ganze Fell verkleben und ebenfalls könnte sich Dreck dran sammeln. Dazu ist das ziemlich teuer das zeugs und da ist nicht viel drin, wär also reine Geldverschwendung.

Dazu sind die meisten Lösungen mit Alkohol was ziemlich wehtut.

Was sagt der Tierarzt bitte dazu? Wie groß ist die Wunde?

Und wird sie schlimmer oder nicht?

Diese Hausmittelchen helfen beim deinfizieren aber nicht unbedingt beim Ausheilen, es hilft nur das es sich erstmal nicht verschlimmert.

Allgemein alles was entzündungshemmende Stoffe beinhaltet auch Salbei und Kamille sind die gängigsten Pflanzenmittel, dürfte für Pferde ungefährlich sein, aber wie gesagt ich würde da nicht irgendwas nehmen.


laurashw 
Beitragsersteller
 20.04.2021, 17:12

Der TA war vor 1,5 Woche da und hatte mir gesagt jeden Tag mit Jodseife waschen danach trocknen und Dermamycin drauf und dann mit Watte drauf einbandagieren. Allerdings ist die Salbe fast leer und man bekommt sie ja nur beim TA.

Die Mauke ist besser geworden, alle Krusten sind weg sie ist trocken und es wachsen wieder Haare

ewigsuzu  20.04.2021, 17:18
@laurashw

Dann lass dir das neue Rezept vom TA geben, wo ist das Problem, wenn er dir schon die richtigen Mittel angibt nutze sie auch, ja Jodsalbe ist hier durchaus richtig, lass bitte die Finger von Zinksalbe die ist nicht gegen Entzündungen sie ist um Abzesse zb aus dem Körper heraus zu ziehen, das benutzt man niemals auf Dauer steht auch immer drauf, höchstens 3 Tage benutzten ca. Länger nicht. Wenn es nicht eitert und sich nicht mehr entzündet sind diese Mittelchen wie Propolis und Salbei nicht ratsam da man sowas meist nass nutzt damit würde man die Wudne also nur einnässen. Salben wären dann ebenfalls nicht so ratsam wenn sie die Haut befeuchten. Wenn jetzt wieder Haare wachsen und alles, würde ich nochmal den Tierarzt zu rate ziehen, denn es ist wahrscheinlich dass der Rest selbstständig ausheilen kann. Man muss nur drauf achten dass es auch so bleibt.

laurashw 
Beitragsersteller
 20.04.2021, 17:21
@ewigsuzu

Nur leider ist Dermamycin Antibiotisch und ich möchte das ungerne länger benutzen, soll man ja auch nicht...

Betaisodona ist ja Jodsalbe könnte man die dann nehmen ?

ewigsuzu  20.04.2021, 17:25
@laurashw

Jodsalbe kannste ganz normal in der Apotheke kaufen und die können dich auch beraten, ja es ist ein Antibiotikum weil es ja um Bakterien geht, was hier ja durchaus richtig ist, der Tierarzt kann dir durchaus nochmal die Info geben ebenfalls sollte es drauf stehen wie lange man es anwenden kann, dazu ist es ja äußerlich angewendet dass ist jetzt nicht so schlimm, innerlich ja da ist Antibiotika auf dauer nicht gut. https://www.docmorris.de/betaisodona-salbe/03930478 hier is ne kurze Info liste zu dem Produkt sollte gehen nachdem was ich lese.

ewigsuzu  20.04.2021, 17:27
@laurashw

Was noch möglich ist ist Balistol Pflegeöl für Tiere, (gibts für Hunde Katzen auch Pferde und Menschen) das ist ebenfalls für die Haut nutzbar aber eben ein Öl es hilft auch bei kleinen Verletzungen an der Oberfläche, bitte genau die Anweisungen lesen, bei allen Mitteln die du benutzen willst.

ewigsuzu  20.04.2021, 17:34
@laurashw

Achja zum Austrocknen der Wunden kannste noch Heilerde auftragen, wenn es noch irgendwo nässen sollte, das ist nur eine bestimmte Erdschicht mit ner Menge mineralien und nach der trocknung kann man es einfach abreiben. Wenn etwas dran bleibt legt es sich nur wie ein Schorf auf die Wunde und hält solange bis es wie beim Schorf abfällt.

Dahika  20.04.2021, 17:34
@laurashw

na, dann geh doch zum TA und hol dir eine neue Tube.