Welche Rolle spielt die Nachtigall bei Romeo Und Julia

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eigentlich spiel die Nachtigall gar keine Rolle, sondern die Lerche, die am Morgen singt.

Julia ihren liebsten Romeo aber noch zum bleiben überreden möchte, sagt: "Es war die Nachtigall und nicht die Lerche"
gruß Morix

...) Julia Willst du schon gehen? Es ist noch lange bis zum Tag: Es war die Nachtigall und nicht die Lerche, die dich vorhin erschreckte - - sie pflegt alle Nacht auf jenem Granatbaum zu singen; glaube mir, mein Herz, es war die Nachtigall.

Romeo Es war die Lerche, die Heroldin des Morgens, nicht die Nachtigall. Siehst du, meine Liebe, die neidischen Streifen, die dort im Osten die sich scheidenden Wolken umwinden: Die Kerzen der Nacht sind abgebrannt, und der fröhliche Tag blickt auf den Zehen stehend über die Spitzen der nebligen Berge. Ich muss gehen und leben, oder bleiben und sterben.

Julia Jenes Licht ist nicht Tag-Licht, glaube mir´s, es ist irgend ein Meteor, das die Sonne ausdünstet, um in dieser Nacht deine Reise nach Mantua zu beleuchten; bleibe noch ein wenig, du sollst nicht so früh gehen.

Romeo Lass mich ergriffen, laß mich zum Tod verurteilt werden; ich bin zufrieden, wenn du es haben willst. Ich will sagen, jenes Grau sei nicht des Morgens Auge, sondern nur der blasse Gegenschein von Cynthia´s Stirne; und es sei nicht die Lerche, deren Noten so hoch über unserm Haupte zu den himmlischen Gewölben hinauftönen. Nichts als die Sorge um unsre Sicherheit kan mich aus deinen Armen reissen; aber Julia will´s, und der Tod soll mir willkommen sein. Wie ists, meine Seele? Lass uns schwatzen, es ist noch nicht Tag.

Julia Es ist, es ist; verlass mich, fliehe, mein Geliebter; es ist die Lerche, die so tonlos singt, ihr misslautendes, unangenehm-scharfes Gurgeln ruft dich weg - - O gehe, gehe, es wird immer heller und heller. (....)

Ich glaube das hat was mit der Zeit zu tun,ob es noch Nacht ist oder schon Morgen


«Du willst schon fort? Es ist noch längst nicht Tag: / Es war die Nachtigall und nicht die Lerche, / Die deinem Ohr ins bange Innre drang; / Sie singt bei Nacht auf dem Granatbaum dort: / Geliebter glaub's es war die Nachtigall.»

Tinkabell hat recht!