Welche Risiken gibt es bei der Auslesezüchtung?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Biologie
Risiken?
Begrenzte Erfolgsaussichten, wenn das Merkmal nicht genetisch bedingt ist, bzw. nur durch Heterosiseffekte verursacht wird. Da bringt eine Auslese gar nichts, da die Folgegenerationen nicht die erwünschten Eigenschaften haben.
Bei anschließender generativer Vermehrung wird das Merkmal nicht fixiert ....
Verarmung des Genpools
Selektion von unerwünschten Nebeneffekten. Die Hundezüchtung bietet da genügend Beispiele.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Biologie
Könntest du etwas spezifizieren, was du mit "Risiken" meinst (ökonomisch, ökologisch ect.)?