Welche Ringelnatter Art ist das?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist schwierig so etwas über ein Bild zu bestimmen.

Bild zum Beitrag

Natrix helvetica

Bild zum Beitrag

Natrix natrix

Ist so schwer zu unterscheiden, aber aufgrund des breiteren Kopfes (wenn es nicht nur der Kamerawinkel ist), würde ich auf die N. helvetica tippen. Ungiftig und ungefährlich, wie du aber wahrscheinlich weißt.

Diese schwarzen Barren können beide Arten haben und die N. natrix hat meist eine hellere Tönung. Ich habe mir aber schon lange abgewöhnt die Art an der Färbung erkennen zu wollen. Klappt durch die ganzen Farbvariationen unter den einzelnen Schlangenarten, -unterarten und -populationen eher schlecht.

Außerdem wurde die N. helvetica (früher N. natrix helvetica) früher nicht ohne Grund als eine Unterart der N. natrix zugeordnet. Es gibt auch natürliche Hybride und daher Genvermischungen zwischen den beiden Arten.

Woher ich das weiß:Hobby
 - (Tiere, Biologie, Natur)  - (Tiere, Biologie, Natur)

fabianGsp 
Beitragsersteller
 19.12.2022, 18:59

Interessant. Vielen Dank für die Hilfe :)

1
fabianGsp 
Beitragsersteller
 20.12.2022, 05:51
@NajaMossambica

Im Saarland, Landkreis Saarlouis Richtung französische Grenze hin.

0
NajaMossambica  20.12.2022, 19:35
@fabianGsp

Ich fragte, weil von N. helvetica und N. natrix an bestimmten Orten größere Populationen sind. Beim Saarland weiß ich nichts Konkretes.

1
fabianGsp 
Beitragsersteller
 21.12.2022, 06:41
@NajaMossambica

Achso, okay. Bei uns im Landkreis gibt es generell in vielen Orten Ringelnattern. Dort wo meine Großeltern leben sind es besonders viele.

Hab schon öfters dort welche gesehen und auch schon mal gefangen die 1,2m Körperlänge hatten und teils sogar noch etwas größer waren.

1
Bricoleur  21.07.2023, 00:39

Der Speichel ist giftig. Wurde erst vor ein paar Jahren eher durch Zufall entdeckt. Sie hat keine Giftzähne, und weil es keine Berichte über Bisse gibt, hat man das bisher nicht geglaubt.

0