Welche rhetorischen Mittel sind die häufigsten bzw. werden am meisten in Gedichten benutzt?
Hallo, ich schreibe nächste Woche eine Deutsch Arbeit über ein Gedicht, welches man analysieren muss. Ich habe noch ein kleines Problem mit rhetorischen Besonderheiten wes halb ich mich sehr über eine Antwort freuen würde.
VG
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule
Metaphern, Vergleiche, Neologismen (Wortneuschöpfungen), Ellipsen, Anaphern, Alliterationen und Personifikationen kommen in so gut wie jedem Gedicht vor. Möchtest du sie auch noch erklärt haben?
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sprachen waren schon immer meine Lieblingsfächer
Anapter,Alliteration,Metapher,Vergleich,Personifikation