welche REIHENFOLGE beim lesen von HALO-BÜCHERN?

3 Antworten

Man sollte da schon mit nem System rangehen. Geister von Onyx ist die Vorgeschichte von Halo Glasslands. Das sollte man beachten. Schlacht um Reach endet mit dem Anfang von Halo 1 dadurch ist "Invasion" eine fast 1 zu 1-Beschreibung von Halo 1. Erstschlag wäre demnach gleich danach zu lesen weil das die Geschehnisse nach Halo 1 gut behandelt. Evolutionen behandelt viel wirrwarr und Kurzgeschichten, demnach ist das eher etwas für nebenbei. Kryptum, Silentium und Primordium sind eine gesamte Saga die die Blutsväter behandelt. Dafür sollte man schon ein wenig Ahnung haben bevor man damit anfängt (meiner Meinung nach)

1. Schlacht um Reach (sollte jeder Halo Fan gelesen haben!)

2. Invasion

3. Erstschlag (damit wäre vor und nach Halo 1 erstmal n Grundbedarf abgedeckt


Danach würde ich mit "Geister von Onyx" anfangen.

4. Geister von Onyx

5. Glasslands (erster Band der Kilo Five Trilogie)

6. Kriegsspiele (zweiter Band)

7. Mortal Didacta (dritter Band)


Danach könnte man sich der Blutsväter Trilogie nähern, die echt viel an Wissen enthällt

8. Kryptum

9. Primordium

10. Silentium 


Hier kommt wieder meine eigene Meinung, aber bei den Bänden "Cole Protokoll" und "Erstkontakt" handelt es sich um Nebengeschichten, wie den Kampf gegen die Aufständischen im Rubble oder die Geschichte von Sergeant Avery Johnson.

 Ich würde die nicht mit ins System reinbringen. Die neusten Bücher der Zeit sind "Frisches Blut" (behandlet die Ereignisse vor, in und nach ODST und "Der zerbrochene Kreis", der den Krieg zwischen Eliten (sangheilli) und Propheten (San-Shyumm) behandelt.

Sry, dass ich erst jetzt antworte, aber ich stieß eben auf die Frage.

Ich habe schon alle Bücher gelesen, mittlerweile gibt es ja NOCH MEHR. :)

(z.B. Primordium: Der Nachfolger von Kryptum, und Glasslands: Geschichte nach Halo 3)

Es ist schon alles so richtig, wie du es geschrieben hast.

Allerdings würde ich die Blutsvätersaga (Alle 3 Bücher, das 3. kommt erst noch) zuerst lesen. Denn das spielt ja ganz ganz früher, als die Blutsväter noch da waren.