Welche Qualität/Bitrate hat Youtube?
Hey Leute, wenn ich mir Musik von Youtube runterlade kann ich in dem Downloader ja bis zu 320kbps einstellen, was ja an sich verdammt gut ist. Aber sind das dann auch wirklich 320kbps oder sind das weniger (weil Youtube nur weniger bietet) und das wird nur auf 320kbps angezeigt weil ich das im Programm eingestellt habe?
2 Antworten
Für Stereo sind 384 Kbit Optimal (wenn der Uploader denn in der Quali hochgeladen hat)
Hallo,
Das kommt immer darauf an, welche Bitrate das Lied hat, als es hochgeladen wurde.Wenn du ein Lied mit 46 kbps hochlädst, kann das natürlich niemand mit 320 kbps herunterladen...Im allgemeinen kann man mit Youtube aber nur bis 96kbps hochladen und somit auch nur bis 96 kbps herunterladen.
Ich kann dir aber sagen, dass du wenn du nicht im PA-Bereich tätig bist und mit dementsprechenden Geräten Musik hörst, keinen Unterschied hören wirst!
Wenn du das nicht glaubst, geh mal auf die Seite "www.mp3ornot.com". Dort kannst du das selber ausprobieren und du wirst staunen. ;)
Lg
Theo
Du hast bestimmt auch nur das "günstige" gehört und kein profi PA-Equipment, was bei festivals... verwendet wird.
Dann hast du entweder eine billige Soundkarte im PC, oder du hast ein sehr hochwewrtiges und leistungsstarkes Audiosystem. (Teufel, Bose,...)
Das ist Subjektive Meinung...
Aber rein technisch gesehen verbauen sie die hochwertigsten Bauteile und ich kenne mich mit 30 jähriger Erfahrung in dem Bereich bestens aus.
Außerdem rede ich nicht von Kopfhörern oder BT-Lautsprechern, sondern von HIFI/PA-Systemen und da haben Bose, Teufel usw. die Nase vorn.
Hochwertige Bauteile nicht gleich hochwertiger Sound. Bis jetzt alles, was ich über Bose gehört hab, hat den Sound nur stumpf wiedergegeben.
Bose und Teufel und die Nase vorn ? Da wird dich jeder in Professionellen Foren für die Aussage auslachen.
Es geht hier um mehrere zehntausend Euro teures PA-EQUIPMENT,welches nicht frei verkäuflich ist! Das zeug wird bei Tomorrowland oder bei ähnlichen Festivals benutzt. Ich als Tontechniker bei solchen Events kenne mich damit aus und kann sehr wohl dagen, was gut ist und was nicht!
Nur, wenn du Musik aus einem Youtube Video ziehst, sollte man sich dann nicht wundern, dass der Sound etwas verfälscht ist...
Und warum gaukeln die Programme dann vor, 320kbps runtergeladen zu haben wenns sowieso nur 96kbps sind. Das ist so unnötig.
Damit das die Leute dann herunterladen und sich denken: WOW ich habe 320 kbps und das Programm dann weiterempfehlen.
Dass man keinen Unterschied hört, ist vollkommener Quatsch. Ich habe dein Test reingezogen und konnte den Unterschied deutlich raushören.
Vom Staunen nichts vorhanden...