Welche Prepaid Simkarte ist am besten?

4 Antworten

Congstar hat durch den Tarifbaukasten eine sehr flexible Möglichkeit, sich den eigenen Prepaid Tarif zusammenzustellen und bietet dazu gutes Telekom Netz als Grundlage für Gespräche und die Datenverbindungen. Aktuell würde ich daher Congstar als Prepaid Anbieter für die meisten Nutzer empfehlen (Ausnahme sind einige Spezialsachen, die man mit Congstar nicht realisieren kann).

Prepaid-Tarife sind tendenziell etwas teurer als vergleichbare Postpaid-Tarife. Letzten Endes ist es jedoch Geschmackssache, ob Du einen Prepaid- oder Postpaid-Vertrag nimmst. Die Bezahlart macht nicht so viel aus.

Für die meisten Nutzenden sind die Fragen wichtiger, wie viel Datenvolumen enthalten ist, in welchem Netz der Anschluss geschaltet ist und welche Laufzeit sinnvoll ist.

Eine generelle Empfehlung gibt es nicht. Suche am besten den Tarif aus, der Deinen Anforderungen und Bedürfnissen möglichst genau entspricht. In meinem Profil sind mehrere Tarifvergleiche verlinkt, die helfen da sicherlich weiter.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Experte für Mobilfunk seit 2010

Hallo,

ich habe Aldi Talk. Gute Verbindungen, keine Ausfälle und das Preis-Leistungsverhältnis finde ich ok.

Gruß

Andrea

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fraenk. D1 Netz. 15 GB (oder 18 mit meinem Freundschaftscode). SMS und Telefonflat. 10 Euro pro Monat (nicht pro 28 Tage, wie bei anderen Anbietern). Unkompliziert und gut.