Welche Pommes sind besser. Die dicken oder die dünnen?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

Dünne Pommes sind besser 58%
Dick Pommes sind besser 42%

10 Antworten

Außen knusprig, innen weich. So sollten Pommes meiner Meinung nach sein, wobei es letztlich allerdings immer noch Geschmackssache ist.

Es schadet nicht, dann einfach mal nachzufragen, wie sie Pommes gerne hätten! Das ist immer noch am besten und zeigt zudem, dass du dir Mühe machst, damit es allen gefällt. Gegebenenfalls kannst du dann verschiedene "Fuhren" unterschiedlich lange frittieren, je nach Wunsch.

Hierbei ist es tatsächlich ziemlich egal, ob die Pommes selbst dann dünn oder dick sind. Da man dünne Pommes allerdings eher gewohnt ist, wäre das vermutlich sicherer, wobei es ja heute auch beim Fastfood immer häufiger dickere Pommes zu sehen gibt.

Dünne Pommes sind besser

Mir schmecken die dünnen am besten, vor allem wenn sie außen leicht knusprig und innen weich sind. Die dicken, mehligen und lätschigen Pommes, wie sie in England gegessen werden, finde ich eher fad.


Jochen5 
Fragesteller
 14.10.2019, 13:03

Vor allem bei fish und Chips. Pfui Deibel

1

besser ankommt was mehr Fett hat, das ist aber bekanntlich nicht gesund.

Ja,... wir wissen natürlich genau welche Pommes die Freunde von deinem Sohn mögen.

Nach meiner Erfahrung mögen Kinder eher die kleinen Pommes. Wenn dein Sohn schon älter ist soll er gefälligst selbst aussuchen, welche Pommes er möchte.

Er könnte sich dann auch selber aussuchen ob er die Pommes aus dem Ofen oder der Friteuse möchte. Ist ja für ihn das essen und nicht für dich, von daher auch irrelevant was DU lieber magst.

Dick Pommes sind besser

Hallo Jochen,

mit den dünnen bist du natürlich auf der Siegerstraße bei den Kindern. Schön krachig, schön salzig. Nicht anders als die Tütenchips, die sich die Kinder gern reinhauen.

Aber besser sind die dicken. Darin steckt noch richtig ein bisschen Kartoffel, mit Kartoffelgeschmack. Daran sollten sich Kinder gewöhnen. Sie stumpfen von den vielen raufgeknallten Geschmacksstoffen Salz, Zucker, Gewürzen und Chili nur ab. Verlieren den Sinn für die Feinheiten von Gemüse.  

Außerdem enthält das Bratfett Schadstoffe.

So, das war die übliche Ernährungs-Moralpredigt. Aber das mit der Abstumpfung ist mir ernst. Den Kindern wird einfach die Genussfähigkeit genommen.