Welche Organisation für ein Auslandsjahr in Australien?
Welche Organisation kennt ihr so für Australien? Ich suche nach einer die mit allem Fixkosten auch bei max. 14k ist. Welche Erfahrungen habt ihr vielleicht auch selbst mit einem Auslandsjahr in Australien und der Organisation?
LG 🍸
5 Antworten
Hallo LenaLu08886
ein Auslandsjahr in Australien ist eine gute Idee. Zu deinen Fragen:
Erfahrungen. Auf dieser Seite wirst du kaum erfolgreich fragen. Außerdem werden dir Erfahrungsberichte generell nur wenig helfen:
- Jeder macht diese Reise nur einmal und kann nicht vergleichen.
- Jeder hat seine eigenen Vorstellungen und bewertet subjektiv.
- Im Netz sind viele Bewertungen Fakes.
- Unabhängige Erfahrungen findest du online hier
- Besser ist, wenn du deine Anforderungen und Wünsche und die Rahmenbedingungen zum Maßstab nimmst.
Für die Auswahl der Austauschorganisation: Wichtig ist, dass du eine seriöse und leistungsfähige Organisation in den Blick nimmst. Für Australien gibt es eine ganze Reihe empfehlenswerter Austauschorganisationen.
Kosten: Für 14.000 Euro wirst du kein seriöses Angebot für ein volles Schuljahr bekommen. Seriöse Anbieter bieten für diesen Betrag einen Aufenthalt für ein bis 2 Terms an, dh. 3 Monate bis zu einem halben Jahr.
Der Schüleraustausch ist ein größeres Projekt. In jedem Falle gilt zum Vorgehen: Du solltest den Schüleraustausch systematisch vorbereiten. Dazu gibt es
- zu Australien den Überblick
- zu Australien den Leitfaden im Ratgeber-E.Book
- die Anleitung mit Insider-Informationen zu Australien im Schüleraustausch Online-Kurs
- die empfehlenswerten Anbieter online und auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung
Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag
Viele Grüße
Hatte eine Freundin die das ein Jahr mal gemacht hat. Und sie war dort am Strand echt schönes Wetter und nette Leute. Da gibt es jedoch keine Schulformen und dadurch ist die Schule viel viel einfacher und es gibt weniger Fächer. Hatte danach echte Probleme mit Mathe und sowas. Die meisten Leute die dort Schüleraustausch machten waren irgendwie auch meist Deutsche, weshalb man leicht Freunde geschlossen hat.
Ich war mit „do it“ 6 Monate in Kanada und es war super, die machen auch Australien soweit ich weiß
https://www.gotoaustralia.de/schueleraustausch-australien/
War mit der Organisation in Kanada und habe sehr gute Erfahrungen gemacht:)
Die Organisation verlangt auch keine Vermittlungsgebühren, du zahlst also nur die Schulgebühren und wirst trotzdem super betreut.
Ich kann dir Rotary empfehlen. Du kannst zwar nur das Land und nicht den genauen Ort wählen, aber die Hilfe ist fantastisch und du wirst durch die zahlreichen Ansprechspersonen und rotarischen Bekannten immer Hilfe bekommen, ...