Welche ,,No Gos "gibt es bei Argumentieren? Welche Verhaltensweisen eine schlechte Argumentation ausmachen?
Das ist Aufgabe von Deutsch. Es geht um Erörtung Bitte um Hilfe.
2 Antworten
Google mal "argumentum ad hominem".
Hier ist auch eine nette Sammlung:
https://homepage.univie.ac.at/albert.bock/archive/handouts/irrtuemer/scheinargumente.pdf
Ich denke, eins der schlechtesten Argumente ist "trotzdem". In meiner Klasse benutzen das viele wenn ihnen nicht besseres mehr einfällt. Ist aber total sinnlos. Außerdem ist es dumm, wenn man immer, wenn der andere ein Argument genannt hat, sagt: Ja, aber... Das wirkt dann verzweifelt und so, als ob man noch versucht das irgendwie zu retten. Am besten ruhig reden und gefasst wirken. Das A und O ist aber: Nicht provozieren lassen. Denn das ist meist das Ziel des anderen um somit über dir zu stehen.
ich hoffe das hilft. Viele Grüße!
Schon Kurt Tucholsky machte sich über das "Argument" "Und überhaupt!" lustig.