Welche Nano Glasversiegelung für Dusche Fenster Wintergarten ist die beste?
Welche Erfahrungen mit Glasversiegelung für den Haushalt habt ihr gemacht?
Meine Erfahrungen bisher: Lakosa damals bei HSE bestell für die Dusche, war anfänglich ganz ok, nach ca 6 Wochen aber leider nur noch Schmieren auf der Dusche, Effekt war komplett weg. Mussten dann mit Polierpaste entfernen. War ein Drama.
Nanotol haben wir auf dem Küchenfenster aufgebracht. Funktioniert auch noch nach über 6 Monaten, allerdings war das aufpolieren recht anstrengend und zeitaufwändig da wir ziemlich lange warten mussten bis das ausgetrocknet war. Effekt gut, aber es verbleiben nach Regen sehr große weisse eingetrocknete Fleckenränder auf der Scheibe, bringen wir nur durch stetiges Fensterputzen und nachtrocknen wieder weg. Preis 60 € für angeblich 40m2. wir haben für ein Küchenfenster 4 m2 aussen und innenfläche allerdings ein viertel der Versiegelung gebraucht. Also die 40m2 sind weit entfernt von der Realität leider. Und ja wir haben nach Anleitung aufgetragen. Also unter realistischen Umständen reicht die Packung bei uns für 20m2. Heisst ca. 3 € der m2. ist ein 2 Komponentensystem auf polymer basis, heisst man bringt schichten auf die Oberfläche auf die dann austrocknen. die wieder runter zu bekommen ist eine Wissenschaft für sich, sehr ähnlich wie lakosa.
Auf dem einen Terassenfenstern haben wir eine Versiegelung die Hara Protect drauf. Da war des Aufbringen sehr leicht, aufgetragen und verrieben und mit Wasser nachgespült, funktioniert super. Leider sehr teuer. 50 € für angeblich 24m2. Wir haben mit 10ml 4m2 geschafft. Heisst ca. 4 € je m2. Riesen Vorteil: einfach wieder draufschmieren und Effekt wieder voll hergestellt, hat keine 10 Sekunden gedauert.
Ein Fenster haben wir mit der Versiegelung von 2K Nano gemacht, auch hier ähnliches auftragen wie beim nanotol, Wirkung sehr ähnlich aber auch hier leider große Ränder die immer verbleiben. Umständliches 2 Komponentensystem, sehr aufwändig auch hier auf polymer basis mit schichten die man aufträgt und dann aushärten lässt.
Auf dem anderen Terassenfenster und auf der Dusche haben wir das Cleanglas aufgetragen. Auftrag sehr ähnlich dem von dem Hara Protect, auch auftragen verreiben und mit Wasser nachspülen auch hier Effekt und Funktion super. War sehr schnell erledigt ohne trocknen und polieren zu müssen. Preis 30 € für 24m2. Hier haben wir mit 10ml 6m2 geschafft also 1,6 € je m2.
Eine Versiegelung von Preimess haben wir auch schon ausprobiert, Dachfenster. Auch hier analog zu dem Nanotol schichtaufbau. Produkt kam in der 250ml Flasche zu 100€. Verbrauch laut Hersteller 20ml je m2, bei uns waren es fast 30ml. ca 12 € der Quadratmeter! Wucher!
Mein Fazit: Hara und Cleanglas die besten weil einkomponentensystem ohne polymere, Cleanglas noch bisschen besser weil billiger mit gleicher Funktion wie das von Hara. Katastrophe ist das Lakosa, die anderen sind auch ok aber der Auftrag ist sehr zeitbehaftet und man muss sprühen, trocknen (30 min bis 2 h) und anstrengend auspolieren.
3 Stimmen
5 Antworten
Kann dir nur zu cleanglas raten. Ging Blitzschnell und war billig und funktioniert bei uns auf dem Wintergarten immer noch. Hatte früher auch diverse Scheibenversiegelungen ausprobiert und aufgetragen aber cleanglas ist meiner Meinung nach mit Abstand die beste.
Nanotol
Wir haben uns gegen chemische Nanoversiegelungen wie Cleanglas, 2K Nano, Lakosa oder Preimess entschieden, weil die sich chemisch mit dem Glas verbinden. Das verändert das Glas und wenn es Probleme gibt ist das Fenster oder die Duschkabine kaputt (z.B Schlieren oder Verfärbungen). Außerdem stinken die gewaltig beim Auftragen, weil sie Alkohol enthalten, was sofort verdampft und in geschlossenen Räumen ziemlich lange nachhält.
Nanotol ist eine mechanische Nanoversiegelung und wirkt an unserem Wintergarten seit über 2 Jahren ohne dass es schlechter geworden wäre. Beim Auftragen riecht man gar nichts. Man lässt es einfach trocknen und reibt dann mit einem Mikrofasertuch hinterher. Das Tuch gab es auch von Nanotol. Uns hat damals überzeugt, daß es vielfach zertifiziert ist und biologisch abbaubar. Das Ergebnis nach der Nanotol Versiegelung ist so beeindruckend sauber, dass wir immer noch von Besuch darauf angesprochen werden wenn wir im Wintergarten sitzen. Besonders wenn es regnet, das ist wirklich toll. Also unsere Nanotol Erfahrung ist sehr positiv und ich kann es nur weiterempfehlen.
Deckt sich in etwa mit unseren fast 3 jährigen Erfahrungen mit Glasversiegelungen. Auch wir haben in der Gebäudereinigung lange getestet. Das Matroxx ist noch zu erwähnen das hatten wir im Test, ist aber sehr ähnlich dem von dir beschriebenen Hara Protect und dem Cleanglas.
Also wir verwenden mittlerweile nur noch Cleanglas als Glasversiegelung da wir hier jederzeit wieder auftragen können wenn Effekt nachlässt, und der lässt bei allen irgendwann nach. Und wenn dem mal soweit ist, dann hiess es bei allen anderen Glaspolitur raus und runterpolieren wie die irren und dann selbiges Auftragsprozedere von vorn, ging einfach zeitlich und Arbeitsaufwand technisch nicht. da bieten Hara Matroxx und Cleanglas entscheidende Vorteile. Vor allem unterscheiden die sich nicht wirklich von der Haltbarkeit zu anderen Polymer Chemie Bomben die eben Schichtaufbau auf de Oberfläche mit glasfremden Substanzen betreiben. Hier im Forum gibt es übrigens noch nen super Testbericht von einem anderen User. Da werden fast alln gängigen Nano glasversiegelungen verglichen. Aber deiner in Sachen Preisvergleich ergänzt das noch super.
Mein Fazit deckt sich ziemlich mit deinem Ergebnis. Cleanglas ist wirklich zu empfehlen
Cleanglas oder auch Hara, gibt meiner Meinung nach nichts besseres. Beide kommen völlig ohne zusätzliche Partikel auf der Oberfläche aus. Anwendung bei beiden wesentlich einfacher und schneller als bei anderen und meiner Meinung nach das wichtigste: man muss nicht auspolieren und ewig warten bis ausgehärtet.
Also, wir haben für unseren Wintergarten und unsere Duschkabine die Glasversiegelung von Preimess verwendet. Mit anderen Marken sind wir bisher nicht so gut zurecht gekommen. Die Preimess Produkte haben uns in ihrer Wirksamkeit und Anwendung beeindruckt.
Haben jetzt cleanglas gekauft, weil uns unser Glaser dazu geraten hatte. Handhabung wirklich einfach.